Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 220.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ICH BIN RUHIG !!!! Quasi die Ruhe selbst...

  • Benutzer-Avatarbild

    Äh, ... ??? ... schlafen im "Kurzen"? Wie kurz ist den der Schutzpatron der Feuerwehr? Wenn Du faltbar bist, kein Problem. Es gibt ein paar Umbauberichte von den "Langen" und die Bulette hat noch den Puch umgebaut, kannste hier alles finden. Dachzelt funktioniert hervorragend, in Summe habe ich da drin inzwischen sicher über 200 Nächte verbracht. Erst jetzt wieder ne Woche.

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    OK, im Ernst... es wechselt doch niemand nur die eine Seite, auch dazu muss die Brücke runter... ?!?! Und wenn man sich 6 Kerzen hinlegt, dann vergisst man 3 Stück? Echt jetzt? Klar, es ist eine mögliche Erklärung, aber DAS wäre schon arg schräg... Ich frag' mich dennoch, wie es zu einem solchen Unterschied der beiden Bänke kommen kann, bzw. 1 und 3 sehen ja OK aus... Hat der DOHC auch 3 Zündspulen wie der SOHC? Ich muss mal die Zündfolge von dem Motor raussuchen... Vielleicht kann man da was ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Frank, Du musst das nochmal mit Brille ankucken...?!? Auf der linken Bank sind die Kerzen quasi komplett abgebrannt, auf der rechten Seite isses nicht ganz so schlimm, aber schon grenzwertig. Dann schau Dir die Gewinde an, bei 3 Kerzen geht der Verbrennungsdruck durchs Gewinde bis zur Dichtung. Dazu sehen die Gewinde alle SEHR unterschiedlich aus. Zum Vergleich, meine Kerzen nach 50.000km sahen so aus, gleichmäßig und noch ziemlich gut: mitsu-szene.de/index.php/Attac…db72e37dd38523c50f1a6f7f3

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ah, vielleicht als Tipp... fahr' mit der Karre mal 1000km Also 2-3 Tankfüllungen ARAL 102. Das reinigt nachweislich auch ein stückweit alles wo der Sprit langkommt. Die Verbrennung ist mangels Ethanolanteil auch besser. Also sprich: Etwas reinigende Wirkung, welche Du ja u.a. haben wolltest. Das Kerzenbild sollte sich dann auch normalsisieren. Ich selbst tanke mangels ARAL hier auf dem Land eben bei Shell das V-Power, da ist auch kein Ethanol drin. Normales Super E5 nehme ich nur, wenn ich den T…

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die Kerzen sind fertig, und die eine ist ganz fertig. (Sieht man gut, wenn man eine neue daneben legt... ;o) ) Was mich wundert, dass die so unterschiedlich "abgenutzt/abgebrannt" sind. Dazu ist das Kerzenbild recht unterschiedlich. "Normal" sind eigentlich nur 1 und 3. Die helle Farbe kommt heute vom Bio-Anteil im Sprit. Das "Rehbraun" gibt es nicht mehr, es muss sogar ins weißliche gehen, aber bitte weitgehend gleichmäßig. Wenn die Kerzen eh draußen sind, mach mal wenn möglich, einen Kompressi…

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Chantal, heul leise!

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Marko, Du fährst keinen Pajero, sondern einen "Classic", das ist ein Unterschied. Und Du kommst IMMER NOCH aus Berlin, d.h. man ksnn ... äh ... Naja, Du weißt schon... ;o)))

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „Ich hatte ein bisschen gehofft ein kleines Kompendium zu finden, ähnlich wie mit dem Öl.“ Anderes Thema, recht alt, geht aber auch auf die Zündkerzen ein: Zahnriemen / V6 3500 SOHC Und daher weiß ich auch, dass man VORHER die Dichtungen mitbestellt. Die Bilder werden alle nicht mehr angezeigt, die waren extern verlinkt. Dort sind die zwar noch, aber die Brwoser scheinen das nicht mehr zu mögen...

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „Dann hast Du die Freds aber unachstsam geschrieben, denn das steht da nicht. Ich lese ja schon fleißig und zum Glück haben die Freds zu 90% nix mit dem Thema zu tun, so dass man wirklich sehr effizient an Info kommt. Wärst Du so gütig und navigierst mich zu den Dichtungen? Ich habe wahrlich null Bock das Ganze 2 mal zu machen.“ Spatz, wir sind hier ein virtueller Stammtisch und keine Versorgungsanstalt mit angegliedertem Forenbetrieb. Ob bei den inzwischen eh ausster…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saug doch erstmal mit ner Unterdruckpumpe von der tiefsten Stelle was raus, dann siehste sofort ob was gemacht werden muss...?!? Durch die Öffnung der Pumpe den Tank zu reinigen wird spaßig. Außer Du hast nen 180° Schwerkraft-Umwandler... ;o)) Abgesehen davon könntest Du mal schauen wie der Spritfilter aussieht. Also muss ja eh neu, da kannste den alten ja aufschneiden und nachkucken.

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von temutab: „Wo wohnt der Kerl??? Dem werd ich aber mal.....“ Und hiermit erkläre ich die Spiele für ... ERÖFFNET !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „NGK Zündkerzen und dann fluche ich ein paar Stunden“ Ich gehe davon aus, dass Du die diversen Dichtungen im Bereich Luftmengenmesser, Ansaugbrücke und AGR-Ventil mitbestellt hast? Sonst fluchst Du noch ein paar Stunden länger, wenn es danach nicht dicht ist und Du die Arbeit 2x machst...

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Blubbi, Du hast genau genommen die Wahrheit gesagt. Du wechselst den tatsächlich NIE !!! Du *lässt* wechseln... ;o)) Und so wie es aussieht hat der Florian dem Wiener Schnitzel seinen Klostein weggenommen. Das wird wohl auch noch Ärger geben...

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    OK, der Entwurf ist schon ein paar Tage (JAN15) alt, und ich habe wohl verdrängt, den mal fertig zu schreiben... ;o) Die Infos sind dennoch nach wie vor korrekt: Wie das mit dem Motor-Öl funktioniert

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „Was haltet Ihr persönlich von den 20w50 Ölen?“ Im Sommer gar kein Problem. Egal in welchem Auto/Motorrad. Vor 1970 sollte man eh nicht viel anderes reinkippen. Da muss man im Zweifel sogar genau hinschauen, ob da nicht gar SAE 30 gefordert wird. Ich habe vor ein paar Jahren hier mal was zu Ölen geschrieben, muss hier irgendwo zu finden sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „aber in der Empfehlung ist 5w40“ Das ist richtig, hat aber gleich mehrere Gründe aus der damaligen Zeit. Wir reden von einer über 30 Jahre alten Konstruktion, und die mussten damals einen Motor bauen, der gleichermaßen mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen sollte: - einen seriennahen Motor für die DAKAR Rennautos - einen Serienmotor für die echten EVOs - einen Serienmotor für die "zivilen" Dakars und Trophys - einen Serienmotor für die Pajeros - Erfüllung der damals…

  • Benutzer-Avatarbild

    WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    WD40 ist so was ähnliches wie Reinigungsbenzin. Kann man machen, (ist halt Kacke), aber die Notlaufeigenschaften des Motors retten ihn eine kurze Zeit... ;o)) Zum Motorradketten usw. nehme ich es auch, aber sicher nicht für den Motor. (OK, außen schon mal hier und da um Schmodder weg zu bekommen, tut da wirklich gut... ;o)) ) Sinnvoller: Ein dünneres Öl vom Baumarkt z.B. 5W-40 reinkippen, paar Kilometer fahren, und dann sofort ablassen und mit Geduld komplett leer laufen lassen. Danach mit nem p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    nargero - - Fremdmarken

    Beitrag

    Nee, keine Sorgen machen. Wenn Du das nächste mal bei mir bist, nehm ich nen Edding und mach Dich hübsch... ;o)) Dann kannst Dich zumindest mal für 2-3 Tage "wie ein normaler Mensch" fühlen, also so zum mal ausprobieren... *lach*

  • Benutzer-Avatarbild

    Radio Adapter und korrekte Belegung

    nargero - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero24_Florian: „und hole mir irgendwann neue Brüllpappen“ Kuck Dich mal in der Richtung hier um: audio-system.de/produkte/lautsprecher/flat-compo-systeme/ Das Zeug funktioniert. Beim Einbau musst Du evtl. die eine oder andere Anpassung vornehmen, aber ansonsten ist das halbwegs zügig erledigt.