Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragJa stimmt wohl Schande über mich Du hast absolut recht war bei mitsu heute sind 2 Ringe ein großer und ein kleiner. Werde gleich beide wechseln dann is endlich Ruhe. Beste Grüße
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragSo heute noch mal alles trocken gemacht und dann gefahren. Simmering ist definitiv dicht. Auch kein Öl an der Hülse und die Stelle wo diese aufm VTG sitzt. ICh bin mir sicher den Übeltäter gefunden zu haben. Ist der Dichtring vom Einsatz des Tachoritzels. Oben links im Bild. Man sieht auch wie es von oben nach hinten läuft und dann nach unten. Habs heute erst mal provisorisch abgedichtet. Werd beim Freundlichen wohl mal noch den Dichtring besorgen. Anacaonda eventuell eine Teilenummer dafür? Bes…
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragHm das stimmt allerdings. Würde bei der Kardanwelle eher weniger Sinn machen mit dem einlaufen. Ich hatte auch nicht wirklich was gesehen am Zapfen der ins vtg kommt. Hab zwar schon einige simmeringe gewechselt und beschädigt hatte ich dabei noch keinen, aber ich hoffe ehrlich gesagt dass es diesmal doch so ist Noch mal den Ring wechseln wäre kein Drama aber irgendwie habe ich so eine böse Vorahnung, dass dann wieder die Suppe rausläuft. Naja was solls ich werd ihn wohl noch mal wechseln mit all…
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragSo Ring ist gewechselt und ging auch alles recht fix und einfach. Nun bin ich etwa 1000km seit dem Wechsel gefahren und es hängt wieder ein Tropfen Öl dran. Ich vermute mal es war gar nicht der Simmering .Ist nicht einfach genau zu identifizieren wo das Öl herkommt. Hängt aber meistens an dieser Hülse die um die Kardanwelle am Getriebeausgang hängt und bisschen weiter vorn am VTG, an der versteifungsrippe läufts dann runter. Welle eventuell eingelaufen? Werde wohl zum Schrotti gehen und von eine…
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragOK super danke für euer schnellen Antworten. Klar macht schon Sinn da ordentliche Schrauben zu verwenden. Aber hier gibts in keinen Baumarkt, Autoteilegeschäft oder sonst was 10.9er Schrauben. In DE ist das Standart.... Naja die hängen hier teilweise echt noch etwas hinterher Werde morgen mal noch einen Umweg zu Mitsu in Sydney machen. Beste Grüße !
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragSo heute schon mal drunter geschaut, schrauben sind natürlich richtig fest gegammelt . Werde morgen wohl mal in eine DIY Werkstatt gehen, brauch eventuell die flex. Meine Frage wäre noch, reichen 8.8er schrauben für hinten kardanwelle an differential? Irgendwie ist es hier sau schwer an 10.9er zukommen, würde ich normalerweise verwenden aber 8.8er werden hier schon als sehr hochfest angepriesen. Bei Mitsubishi war ich allerdings noch nicht. Gruß Kevin
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragAlles klar anaconda danke. Bester man
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragBlubb du hast natürlich absolut Recht. Ich entschuldige mich, wird sofort nachgeholt, war schon längst überfällig !
-
Getriebe Simmering wechseln
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragHallo Leute, Ich hab mal wieder eine neue Baustelle am Pajero. Der dichtring am Getriebeausgang zur Kardanwelle scheint wohl durch zu sein. Hängt jetzt immer mal ein Tropfen Öl dran und ringsum um Kardanwelle und verteilergetriebe wird's immer feuchter. Nun zur Frage. Ist der Wechsel sehr aufwendig ? Reicht es Kardanwelle hinten am diff lösen, aus dem getriebe rausziehen und dann den Deckel vom Getriebe ab wo der dichtring drin sitzt oder wie läuft das ? Konnte in der Suchfunktion leider nix fin…
-
Kombiinstrument
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragZitat von Pajero_V20: „Bist du sicher? Hast du die Welle mal mit den Fingern festgehalten und sie dreht gegen die Kraft? Diese Wellen brechen oft und drehen dann leer ohne Probleme, sobald sie aber etwas Kraft bringen müssen bleiben sie stehen.“Ja ziemlich sicher. Hatte zunächst auch erst vermutet, dass es die Tachowelle ist, aber die funktioniert auch mit Widerstand. Scheint auch schon mal gewechselt zu sein, sieht noch recht neu aus. Den Tacho hatte ich mit dem Akkuschrauber angetrieben, da be…
-
Kombiinstrument
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragHallo Leute, hätte mal paar Fragen bezüglich des Kombiinstrumentes. Seit ein paar tagen funktioniert der Tacho in meinem Pajero nicht mehr. Also Kombiinstrument ausgebaut und geschaut, was da los ist. Die Tachowelle dreht sich noch, funktioniert also. Wenn ich allerdings hinten am Tacho drehe, bewegt sich der Zeiger nicht, vermute also innen ist irgendetwas gebrochen etc. Nun war ich beim örtlichen Schrottplatz und die hätten auch einen Pajero selber Ausstattung und Motor/Getriebe da. Nun meine …
-
Abschmieren
KP09 - - Pajero V20 / V40
BeitragHallo Leute, Hab heute mal beim Pajero alle Nippel abgeschmiert. Bei den unteren Querlenkern sind allerdings keine Vorhanden bzw. Nicht da wo sie laut der reperaturanleitung sein sollten. Kann mir aber einer sagen, wozu die Mutter da vorn im Traggelenk ist ? Nicht zufällig was zum abschmieren dahinter ? Sind warhscheinlich nicht mehr die originalen Traggelenke bzw. Querlenker drin ( bei fast 400tkm) . An den oberen Querlenkern sind auch keine Schmiernippel an den Buchsen dran. Nur am Traggelenk …
-
Hallo Community, bin gerade in Australien und hab mir hier einen V20 3.0 V6 mit LPG gekauft. Bin super zufrieden mit dem Auto trotz schon 380 Tkm auf der Uhr läuft er top und fast alles funktioniert, bis auf das riesen Schiebedach und die Lämpchen der SuperSelect Anzeige, die ich aber bei Gelegenheit wohl noch tausche. Und das beste: Null Rost, wirklich gar nichts obwohl 93ger BJ. Hier rosten die Dinger einfach nicht. Naja aber zum Thema. Ich werde jetzt erst mal Alle Öle wechseln, also Diff vor…