Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine "neuen" Trophy Felgen

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero_V20: „Preis von 600 € fürs pulvern“Die Felgen meines Ultima hatte damals rbo-felgenveredelung.de/ gemacht (polierte Felgenschüsseln). War sehr zufrieden und er ist kein Beutelschlitzer. Auf jeden Fall einen Anruf für einen Preisvergleich wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine "neuen" Trophy Felgen

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wäre es nicht möglich Dir die Farbe entsprechend dem Pulverfarbton mischen zu lassen? Lackierbetriebe haben Messgeräte mit denen sie Farbtöne messen und anhandessen Lacke entsprechend mischen können. Manche bieten auch an den gemischten Lack in eine Sprühdose abzufüllen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von HamburgerJungeJr: „Ist das ein kompletter Bremssattel mit Träger? Klick TeileNr MB858464 “ Diesen Sattel hatte ich auch gefunden - aber nicht bestellt, weil ich dachte dieser hätte keinen Träger. Daraufhin habe ich dann diesen -> goo.gl/tg51ZI bestellt, und gekommen ist....ein Bremssattel OHNE Träger. Haben wollte ich auch einen MIT Träger (werden auf Ebay angeboten), bei Japan-Parts wurde ich nicht fündig. Den habe ich jetzt noch über und würde ihn für 50 Euro hergeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich habe schon die Bremsflüssigkeit einfach mit Spritze und Schlauch aus dem BKV abgesaugt - und nen Zellstofflappen über Nacht drin gelassen. Das war dann fast trocken. Der Membran im BKV scheints nichts zu machen, jedenfalls ist nach Jahren noch kein Problem aufgetreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Pajero_V20: „Nein, hast du nicht. Du wirst ihn irgendwann brauchen...;)“ Doch, Doch...bei mir sind beide hinten bereits neu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich habe noch einen nagelneuen Sattel für hinten links über.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine "neuen" Trophy Felgen

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Ist das in CZ nüsch billiger ???????????“ Bei 199,- Euro noch geizig sein? Außerdem soll es ja ein Silber-Metallic werden und die Farbe hätte erst beschafft werden müssen. Mein Weg führte ohnehin an Kassel vorbei, da wurde dann eine spontane Aktion draus. Für das Geld hätte ich die Felgen in CZ auch komplett füllern und lackieren lassen können. Zitat von Pajero_V20: „ Bestimmt, aber die bekleben die Felgen nur mit silbernem Isolierband... “ Die Zeiten sind längst vorbei. Ich la…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine "neuen" Trophy Felgen

    Eisenhuber - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Öhem, ich habe bei Otedo noch einen Satz Felgen in der Mache. Habe sie persönlich in Kassel abgeliefert und mich kurz unterhalten: Die Räder werden chemisch entlackt danach gestrahlt und anschließend gepulvert. Zur Zeit muss man aber mit 6-8Wochen rechnen bis sie fertig sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fix-Gasket von fix-tec.de/gemacht. Seit Jahren mein universelles Dichtungsmaterial. Daraus lassen sich sogar wiederverwendbare Dichtungen anfertigen. Konnte es auf deren Seite nicht mehr finden, haben die aber sicher noch im Programm. Ist in dem Neigungsmesser eigentlich Silikonöl drin? Meiner sifft ja auch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Eisenhuber - - User Showroom

    Beitrag

    An den Verbrauch gewöhnt man sich ausserdem! 00003792.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Eisenhuber - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat von Ralffine1966: „Wartet noch ein bischen, dann kann man Justins Pajero in alle Einzelteile kriegen. Und das ohne Demontage. Dat erledigt die rote Pest, fehlen nur noch ein paar Tage stehen inne Ecke. LG Ralf“Dann muss man nur noch von Grob nach Fein sieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Kampfstern

    Eisenhuber - - Fremdmarken

    Beitrag

    Sensationell das Auto :love:! Und vor allem mit einem V8 Ich hätte nur Angst den jetzt schmutzig zu machen wo alles so schön neu aussieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würde zunächst ebenso auf den Kühlmittelsensor tippen, bei dem sich alterungsbedingt die Kennlinie verändert hat. Der Sensor kostet vielleicht 20,- Euro und ist relativ einfach zu tauschen. Ein Versuch wärs wert, kann zumindest nicht schaden einen neuen Sensor in der Kiste zu haben. Ralffine1966, das Problem mit den Kurbelwellensensor hatte ich auch zweimal so bei einem M 112 Motor (CLK). Im Fehlerspeicher stand damals auch nix .

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, nagero! Hab' geguggt (kannte den Thread auch schon). Das Problem ist, dass ich bei Japan Parts mit den Original Teilenummern nicht weiterkomme/weitergekommen bin. Die Auswahl der Teile erfolgt dort kategorisch und man erhält eine Mehrfachauswahl verschiedener Teile-Hersteller mit deren Teilenummer. Ich bin da nu etwas verunsichert ob ich dann auch die richtigen Klamotten bekommen würde. Der gelieferte Riemensatz soll der Fahrzeugauswahl nach auch passen, aber es fehlt ne Spannrolle und ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich suche auch, bzw. bräuchte mal nen Rat... Im Rahmen des Zahnriementauschs meines 3.5 24V SOHC (194PS) sollen noch die übrigen Teile des Riementriebs, sowie LiMa und WaPu erneuert werden. Ich habe einen kleinen Großeinkauf bei Japan-Parts gemacht und unter anderem diesen Riemensatz bestellt (sind aber keine Riemen enthalten) -> tinyurl.com/ownosxm Haben wollte ich eigentlich: Spannrolle 14338 Spannrolle von Ref 37-110 Spannrolle von Ref 55-430 nebst zugehöriger Riemen. Wie es aussieht ist die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Kauf meines V20 (3.5/24V) hatte ich bereits einen Ölfleck unter dem Unterfahrschutz bemerkt. Keine große Sache dachte ich, da der Wagen bereits einige Tage stand und der Fleck nicht sonderlich groß gewesen ist. Nachdem ich dann einige hundert Kilometer mit dem Wagen gefahren war und ihn abstellte, tropfte es aber aus ihm nur so heraus. Ich dachte zunächst an Motoröl und den Kurbelwellen- oder Nockenwellensimmering, aber es ist Getriebeöl gewesen. Der Peilstab zeigte dann auch, dass eine gut…