Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 160.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von Gugga: „Haben die bei dir für die Kamera die Kabel quer durch's Auto verlegt oder per Funk?“ Ja, die Kabel wurden durch das Auto gezogen. Da der Himmel raus musste wegen dem Monitor, war es dann auch kein Problem mit den Kabeln. Zitat von 47mado: „ Wieviel PS hat er den eigendlich? “ Der 2.4er hat 170 PS.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragDa wir mit dem Outlander bestens zufrieden sind, folgte im September eine Konservierung der Hohlräume. Da wir im Gebirge bis zu 6 Monate Winter haben, wo auch kräftig gesalzen wird, haben wir uns zu diesen Schritt entschieden. Durchgeführt wurde es von der Firma S&L, welche die Hifi Sachen eingebaut haben. Wie man feststellt, gibt es auch beim Outlander keinerlei Konservierung. Und an einigen Stellen konnte man schon nach einem Winter Rostansätze sehen. Teil 1 Konservierung
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragWas tut man nicht alles für die Kinder, hieß es im Juli 2010. Da wir auf längeren Strecken für die Kinder etwas Beschäftigung wollten, hatten wir uns im Aldi billige Monitore für die Kopfstützen besorgt. Nach der Montage stellte sich heraus, dass das ziemlicher Mist ist, da man sie nicht richtig fest bekommt. Keine Ahnung was mit dem Klettband bei einem Unfall passiert. Da wie das nicht testen wollten, wurden die Sachen zurück gebracht und wir gingen zu Leuten, welche sich mit Hifi Sachen im Aut…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragIm März 2010 wurden MAD Zusatzfedern im Autohaus bestellt und eingebaut, weil es optisch so aussah, als würde der Arsch hängen. Etwas tiefer ist er hinten auch gekommen, weil der Stahltank vom Gas natürlich auch einiges wiegt. Duch die Federn ist er ca. 2,5 cm höher gekommen. Von Radmitte zum Kotflügel waren es nach dem Einbau vorn 46 cm und hinten 45 cm. Der 1 cm fällt zum Glück nicht auf. Im April 2010 wurden die Scheiben, welche zwar Original schon vorgedunkelt waren, noch zusätzlich mit Foli…
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragZitat von Shadows of History: „Also jetzt mal in Anbetracht deines Wohnortes, hast du es nicht bereuht, keinen Allrad genommen zu haben? Ich kann mir das dort oben gar nicht ohne vorstellen, irgendwie.“ Da ich ich schon seit 16 Jahren hier im Gebirge wohne und Auto fahre, vermisse ich den Allrad im Winter nur sehr selten. Man hat es gelernt, im Winter auch mit 2WD fahren zu können. Natürlich gibt es im Winter auch Berge in Annaberg-Buchholz, wo man nur mit Allrad hinauf kommt, aber diese meidet …
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
Alex - - User Showroom
BeitragNun möchte ich auch mal hier den Outlander etwas vorstellen. Wie bin ich zum Outlander gekommen? Im Jahr 2009 war der Carisma 1.8 GDI 8 Jahre alt und hatte 100.000 km weg. Die Hydros wurden da schon 3 Mal gewechselt und einen neuen Rumpfmotor hatte ich auch drauf, als er wieder mit tickern anfing. Der Carisma hatte uns nie im Stich gelassen, aber dieses Geräusch machte mich einfach wahnsinnig. So fing meine Frau und ich an zu grübeln, was es wohl für ein Auto werden könnte. Da wir zwei kleine Ki…
-
Audi Q7 4,2 TDI
Alex - - Fremdmarken
BeitragEin dreckiger Audi auf Betonpflaster ist jetzt der Beweis, dass das Auto Gelände gängig ist? Mein Auto sieht seit 5 Monaten so aus, vielleicht ist er ja auch Gelände gängig mit seinem 2WD.
-
Bremssattellack entfernen
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDu kannst einfach billige Metallfarbe aus dem Baummarkt nehmen. Ich habe vor ein paar Jahren die 200ml Dose für 10,- € gekauft. Die hält super und hält auch die Temperaturen aus. Bleibt halt nur die Frage, ob es auch die gewünschte Farbe gibt.
-
Jacken / Pullover
BeitragDa kann euch sicherlich @Brixton weiterhelfen.
-
Erfahrungen mit dem V80
Alex - - Pajero V80 / V90
BeitragZitat von blubb: „Zitat von Alex: „ Und der Q7 soll ein Arbeitstier sein? :D“Da ich sehr viel Langstrecke mit dem Anhänger fahre, ist der Q sehr wohl ein Arbeitstier....... Halt mit gewissen Vorzügen (bequem, Leistung ohne Ende, Luftfahrwerk und somit kein Geschaukel, ne 8 Stufen Automatik.... und und und....)“ Für Langstrecke und Autobahn ist er sicherlich das richtige Auto. Ich hatte unter Arbeitstier mehr das Gelände verstanden, wo der Q7 sicherlich völlig überfordert ist.
-
Erfahrungen mit dem V80
Alex - - Pajero V80 / V90
BeitragZitat von blubb: „Aber die modernen sind einfach keine Arbeitstiere mehr - hier wird rein für den komfortablen Straßenkreuzer entwickelt.“ Und der Q7 soll ein Arbeitstier sein?
-
ASX fahren wird teurer?
BeitragDa ich bis vor einer Woche noch keine Info von meiner Versicherung hatte, habe ich einfach mal angerufen und nach dem Beitrag gefragt. Die Erhöhung belief sich auf. ca. 50,- €. Den gleichen Preis hatte ich auch über ein Vergleichsportal heraus bekommen. 2 Tage später hatte ich ein Angebot im Briefkasten, wo man 10% Rabatt auf Haftpflicht und Vollkasko gibt. Somit erhöht sich der Preis trotz Anhebung der Klassen um 2,- €. Ich war sehr überrascht, da ich am Telefon weder nach Rabatt gefragt habe o…
-
ASX fahren wird teurer?
BeitragAuch der Outlander steigt kräftig.
-
Was lässt sich alles regenerieren?
Alex - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Proxima: „Still geworden hier. Sind Eure Autos zu jung oder bekommt Ihr immer alle Ersatzteile, wenn Ihr sie greade braucht? ;)“ Meines ist noch zu jung, um mir da Gedanken machen zu müssen. Mit seinen 3 Jährchen bekommt man noch alles.
-
Der neue Outlander
BeitragFreitag Nacht war ich nun zum Mitternachts-Café im Autohaus und habe mir den neuen Outlander einmal angeschaut. Positiv ist mir das neue Cockpit aufgefallen. Ich habe in meinem eine harte Plastikoberfläche, welche nicht gerade schön ist, aber beim Neuen sieht es gut aus und ist endlich wieder weich. So Leid es mir tut, aber das ist das einzig positive an dem Auto. Der Kofferraum ist in der Höhe viel kleiner, weil der Boden beim Neuen ca. 12cm höher ist. Das Sitze umlegen ist absolut umständlich.…
-
Ich habe mich nun entschieden, dass Additiv zu testen. Hauptgrund dafür war, dass der 4B12 z.B. von Vialle und Prins nicht freigegeben ist, da er keine gehärteten Ventilsitze hat. Der Austausch aller Ventile und Ventilsitze würde ca. 2200,- € kosten. Falls der Kat doch den Geist aufgeben sollte, lasse ich es euch wissen. Vielen Dank an alle für die Infos.
-
Zitat von Shadows of History: „Das Flash-Lube ist doch nur zur Kühlung der Ventile oder.“ Die Kühlung ist nur eine indirekte Eigenschaft. Flashlube soll die Mikroverschweißungen an den Ventilen und Ventilsitzen verhindern, indem dort eine Schutzschicht aufgetragen wird. Die Schutzschicht entsteht durch die Asche, welche bei der Verbrennung von Flashlube entsteht. Durch die Schutzschicht an Ventilen und Ventilsitzen entsteht auch eine bessere Wärmeabfuhr. Diese Erklärung ist nicht auf meinem Mist…
-
Das Problem an der Sache, man weiß als Laie nicht was man glauben soll. Bei Prins steht mein Motor auf der schwarzen Liste, ICOM sagt, dass Mitsubishi Motoren Gasfest sind. Im LPG Forum sagen viele, dass es wichtig ist, diese Zusätze zu fahren. Aber genau so viele sagen, dass es keine Beweise gibt, dass diese Zusätze überhaupt wirken, da auch Fahrzeuge mit Flashlube Ventilschäden haben. Mein Mitsu-Händler sagt, Schaden kann es nicht. Ich weiß echt nicht was ich machen soll.
-
Zitat von Shadows of History: „Ich würde das niemals rein schütten, lieber das Flash-Lube, zur Ventilkühlung/Schutz nehmen“ Laut der Flasche ist es ja ein Additiv für LPG, kurz gesagt, sowas wie Flashlube/Ventilschutz. Laut einigen LPG-Foren wäre in Flashlube auch Bleiersatz, da sich genau dieser schützend auf die Ventile und deren Sitze legen würde.
-
Ich hätte mal eine Frage zum Thema Bleiersatz. Ich habe für meine Gasanlage ein Additiv bekommen, was in den Gastank gegeben wird. Auf Nachfrage beim "Hersteller", wurde mir gesagt, dass es ein Bleiersatz wäre, um die Ventile bei höheren Drehzahlen/Geschwindigkeiten zu schützen. Nun habe ich etwas im Internet gelesen. Dieser Bleiersatz wird eigentlich nur bei älteren Motoren eingesetzt, um eine gewisse Dämpfung bei den Ventilen zu erreichen. Man findet eine Menge Leute die sagen, dass das hilft,…