Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 570.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Happy Birthday Sigma

    TheSilent - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    ich bin für Nick und VIN (mindestens). Da weiss man doch bescheid und kann den Rest ermitteln. EZ, Km-Stand, TÜV, Extras, ist nett, muss aber nicht. Vieleicht noch der Vorbesitzer, dann wird die ganze Sache zum Stammbaum... auch witzig

  • Benutzer-Avatarbild

    3000GT Wiederbelebung

    TheSilent - - 3000GT

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „Nicht mal ein EPROM drin?“ Coltracer, du musst dir mal vorstellen wann die SGs konstruiert wurden. Das war Ende der 80er. Man siehts ja auch an der Wahl der Bauelemente. Damals war das allerwelts EPROM ein 27C256. Die Dinger hatten lt. Hersteller nen Datenerhalt von 10 Jahren. Zwar halten die wesentlich länger ihre Daten, aber wie sieht das im Sommer bei Innentemperaturen von knapp 100 Grad aus? Ja, im AT-SG sitzt auch so ein EPROM und es geht. Aber AT-SG braucht m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch neue Kabel sollte man durchmessen.... nur um besser schlafen zu können. Hab schon mal nen "neuen" Satz mit einem defekten Kabel erwischt. "zündkerzen von ngk von Mitsubishi" Respekt da warst du wohl Reich (..und jetzt Arm)

  • Benutzer-Avatarbild

    man zieht zu sehr am Kerzenstecker bzw. Kabel , zerreisst dabei im inneren das empfindliche Graphitkabel und dann dampft die K. ist schon den tollsten KFZ-Meistern passiert. Hilfe: alle Kabel durchmessen, deutlich kleiner als 15KOhm müssen die haben, je nach Länge. (5-10K ist gut und neuwertig). (oder du hast dir ne neue, rafinierte Zündfolge einfallen lassen... ist auch immer ein toller Spass)

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles ruckelt und wackelt...

    TheSilent - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Klar, ich hab auch mal gemault als sie mir nen Austauschmotor aufschwatzen wollten, ich aber abgelehnt habe. Zur Belohnung haben die mir dann 14 Wasserpumpenschrauben mit irgend nem Kleber reingedreht. Macht Spass, da paar Jahre später 14 mal ausbohren und Helicoils rein zu leiern. ...irgend ne Hässlichkeit findet sich immer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Also "grundsätzlich" hilft da nur Fehlercode auslesen. Alles andere ist meist nur Raterei. Aber Lambdasonde könnte schon sein, beim Start ist dann die CE aus, und wenn man dann etwas gemütlich dahinrollt (Da wo die Sonde überhaupt erst mal ruhige Verhältnisse vorfindet um rumregeln zu können), dann geht die CE an (weil es eben nicht klappt mit der Regelei) und sie bleibt auch an bis zum Stop. Manchmal ist sie aber auch noch nicht ganz kaputt und sie geht dann doch mal wieder aus. Fehlercode ausl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Du läufst doch nur auf Standgas“Achja, die Zeiten wo ich bei gegebener Strecke mitgezählt habe, wie oft ich das Gas lupfen musste, sind vorbei.

  • Benutzer-Avatarbild

    meiner Einer anderer , erst 84000. war trotzdem Putt. .. ach, und ich habs auch schon wieder im Kreuz ... alt eben .... auch putt

  • Benutzer-Avatarbild

    Tablet im Auto

    TheSilent - - HiFi / Car-HiFi

    Beitrag

    achwas, nix schwierig, Google hilft, da stehts irgendwo

  • Benutzer-Avatarbild

    Tablet im Auto

    TheSilent - - HiFi / Car-HiFi

    Beitrag

    WLAN und Bluetooth sind zwei völlig verschiedene Übertragungsverfahren. WLAN funkt immer nur auf einem bestimmten Kanal (bzw Kanalgruppe) rum, während Bluetooth andauernd lustig, fröhlich von einem Kanal zum anderen springt. Und das ganz schnell. Ist mal einer gestört, egal, und schwupp ist schon der nächste dran. Klar, dass das ab und zu auch mal WLAN Pakete zerhaut. Das ganze nennt man Frequenzsprungverfahren. Das gibt's auch bei Handy Telefonie oder DECT. Allerdings nicht so militant. Und all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dein Steuergerät ist doch schon längst repariert, (auch seit Herbst). Es liegt hier auf meinem Schreibtisch, ist angeschlossen und tuckert mit 2 einhalb tausend Umdrehungen vor sich hin. (simuliert natürlich). Falls du keinen vorzeitigen Bedarf hast, bring ich es zum Treffen mit (langzeitgetestet )

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Pajero_V20: „Fehlt dem, der die Sonderkarosse hat ooch der Motor? Oder Motor und Jetriebe? Oder sind dat allet Einzelschäden?“ Also wenn ich das ausfüllen würde.... würde bei mir auch alles fehlen ... wahrscheinlich ein Spinner ... ganz toller Witz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    TheSilent - - Fremdmarken

    Beitrag

    Zitat von nargero: „... Unbelehrbar wie man halt so ist ...“ Das stimmt nicht. Du weisst jetzt, das es manchmal eben doch noch nen Tacken gefährlicher seien kann als du ursprünglich gedacht hast. Alles richtig hast du gemacht, wenn das das einzige ist was zurück bleibt. Es muss sich eben jeder selbst lang legen (ich auch, paarmal). Gute Besserung.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, ich kann mir auch mit Paint ein Gutachten Pixeln, glaubste ich sterbe da an Herzdrücken? Aber ich interessiere mich auch für den legalen Weg (so aus sportlicher Sicht).

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, der TÜV (passt doch, mit irre) ich weiss schon das man es selbst einbauen darf, ich weiss nur nicht ob die das auch wissen

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    TheSilent - - User Showroom

    Beitrag

    wieso? man kann doch da nen Zentimeter Spachtel draufpappen, da siehste nix mehr. Man kann sogar ganze Radläufe aus Spachtel formen, die rosten dann nicht mal. zum verticken ist das doch ok

  • Benutzer-Avatarbild

    sobald mir jemand für "meinen Einbau" nen Segen gibt, oder meinste ich lass da nen "Fachmann" dran?

  • Benutzer-Avatarbild

    nächsten Tag, alles eingebaut, - Motor läuft, - ECS läuft, - alles fein, - sogar Klima geht. Ein vollkommen funktionstüchtiger Sigma ..... (Meiner) ..und, wenn mir jetzt einer in die Quere kommt ? ........ Also "ICH" hab ja noch Ersatz!! Jetzt wollt ihr sicher wissen was ich damit mache ?? Denkt nicht drüber nach, soviel Geld habt ihr nicht. Der bleibt ............................... "MEINER" ende

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist doch immer das selbe. Rubycon läuft aus, zerfrisst ne systemrelevante Leitung, ... tja, und dann gehen eben die Lichter aus. 4 Rubycons gibts in dem SG, ratet mal wieviele nicht ausgelaufen waren? Genau...NULL. Einer hat sich sogar sein eigenes Bein abgefressen. Ich möchte wirklich mal wissen wieviele Mitubishis die Firma Rubycon weltweit auf dem Gewissen hat. 3 Stunden, da war die Bastelei schon vorbei, schade eigentlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    also nur paar kunstvolle Lötungen und Fehler ist behoben, Motor rennt wieder. Naja, und ein paar neue Elkos wenn schon mal der Lötkolben angeheizt ist. Die Rubycon Elkos waren alle inkontinent und haben an "meinem" Steuergerät rumgefressen. Das geht ja gar nicht. so noch schnell das ECS.... (übrigens bei Steuergerät-Reparaturen gibt es Normzeiten, ganz knallharte)