Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 347.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Dir sollte auch bewusst sein, dass du bei Kurzstrecke ganz schnell einen Verbrauch jenseits von 18-20L auf der Uhr hast. spritmonitor.de/de/detailansicht/672418.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder veröffentlichen

    HamburgerJungeJr - - Hilfe

    Beitrag

    Um Bilder im Forum zu veröffentlichen gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Über einen externen Hoster 2. Über die Dateianhänge Wir empfehlen die erste Variante, da externe Hoster eine bessere Verwaltung der Bilder und eine Bessere Anbindung bereitstellen, als wir das hier können. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Hoster Picr.de gemacht. Daher wird sich diese Anleitung auf diesen Hoster beziehen. (Die Anleitung ist jetzt korrekt für das WBB4, einige Bilder stammen noch aus der vorherigen Version.…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS leuchtet

    HamburgerJungeJr - - Space Wagon

    Beitrag

    Hier kannst du dich in die Anlage einlesen. thomas-peterson.de/daten/Mitsu…r/PWDE9803/MANUALS/35.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS leuchtet

    HamburgerJungeJr - - Space Wagon

    Beitrag

    Der Raddrehzahlsensor befindet sich hinter der Bremsscheibe. Wenn du das Rad runter nimmst müsstest du ihn (bzw. das Kabel) direkt sehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS leuchtet

    HamburgerJungeJr - - Space Wagon

    Beitrag

    Der Fehler lautetZitat: „Kurzschluss oder fehlendes/zu kleines Signal“ Ich würde mir zuerst mal die Steckverbinder und die Kabel ansehen. Kurzschluss kann auch nur ein durchgescheuertes Kabel o.Ä sein. Bei fehlendem oder keinem Signal kann auch Korrosion im Stecker sein. Das würde ich mir vor dem Neukauf mal ansehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das ist auch unser Plan. Nur ohne Schleppstange und ohne Bremse ist das nicht so einfach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So jetzt müssen wir ihn doch irgendwie in die Werkstatt bekommen. Vor dem Bremsregelventil ist die Leitung unter einem Halter durchgegammelt

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Weiß jemand wofür diese Metallstreifen unter dem Träger sind? Werden die benötigt? Dann muss ich mir dafür noch irgendwo eine Schraube kaufen. Sch*** Japan-Gewinde. 24500700za.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ok, System verstanden. Werden wir am Wochenende mal bei gehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich dachte, dass die alte Flüssigkeit erst raus muss. Was meinst du mit festbinden? In unserem Handbuch steht, dass man den Bremskraftregler Entlüften muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wie gehe ich beim entleeren des Bremskreises vor? Erst mit dem Bremspedal so leer wie möglich pumpen und dann nachfüllen und etwas spülen, oder beim Leerpumpen gleich nachfüllen. Durch die lange Standzeit wird der hintere Kreislauf ziemlich leer sein. Wir haben keine Vakuumpumpe etc. Zum Entlüften nehmen wir die "einfache" Methode mit einem Glas mit etwas Bremsflüssigkeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Nur die Sättel. Nicht die Scheiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er bremst nicht richtig

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Was lange währt wird endlich gut.... Heute konnte ich meine Teile abholen. Nach Aussage des Verkäufers kommen die Teile direkt aus Japan. 24465243sz.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zusätzlich ist das auch nicht erlaubt. In der Zitat: „Richtlinie 76/756/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger Anhang 1 Abs 4“(Wat fürn Ausdruck ) ist geregelt, wie die hintere Beleuchtungsanlage auszurichten ist und wie viele Scheinwerfer erlaubt sind. Bsp Fahrtrichtungsanzeiger: 45° nach innen und 80° nach Außen - 2 Hintere. Weiteres ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hab den Thread gefunden Pajero V20 bei Ebay & Co.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Genau das ist der Grund. Die Rechte Rückleuchte wird vom Reserverad verdeckt. Daher hat der V80 auch das Reserverad in der Mitte der Tür. Die Leuchten bekommst du, wenn überhaupt, nur von Außerhalb der EU. Und dann darfst du diese nicht verbauen, da sie keine E-Kennung haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    MUT II bei Ebay

    HamburgerJungeJr - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Ist Zitat von Pajero_V20: „ Keene Ahnung von nix “ nicht doppelte Verneinung, also eine verstärke bejahung

  • Benutzer-Avatarbild

    MUT II bei Ebay

    HamburgerJungeJr - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Wofür welcher Stecker jetzt benötigt wird, kann ich dir auch nicht sagen, aber der schwarze Stecker kam erst später. Wir haben nur den Weißen. Der ist dafür voller besetzt als bei dir. Es gibt dafür ein Adapterkabel, um aus dem einzelnen Weißen auf weiß und schwarz zu wandeln. Siehe hier:thomas-peterson.de/daten/Mitsu…p/Unterlagen/0001/E07.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf den Bildern sieht es so aus, als würde die Lauffläche über die Kotflügel herausstehen. Das ist, meines Wissens nach, auch nicht zulässig. (da gibt es irgendetwas mit x Grad vor und hinter der Achse, wo es nicht überstehen darf)

  • Benutzer-Avatarbild

    Alarmanlage im V20

    HamburgerJungeJr - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Es gäbe dann noch das: autobild.de/artikel/ratgeber-alarmanlagen-960002.html