Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 649.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Der Dritte Dakar
BeitragDanke dir! Irgendwas von den letzteren Dingen nehm ich für den Tank. Am besten einen Bagger. Schrauben sind von irgendeinem Bastler rundgedreht und festgegammelt und an die hinteren kommt man echt überhaupt nicht ran
-
Der Dritte Dakar
BeitragWie kann ich denn die Antenne ausbauen? Kotflügel ist draußen, aber die Antenne will einfach nicht weg. Ich will die gleich ersetzen, da sie eh nicht mehr geht. Aber wie bekomme ich sie durch das Loch vom Kotflügel?
-
Der Dritte Dakar
BeitragDanke erstmal für die Ideen zum Rostschutz. Der Plan ist, den Tank samt Spritleitungen provisorisch zu montieren. Dann gehts ab zum Trockeneisstrahlen, entrosten und lackieren. Danach wird alles wieder montiert, aber dann final und ordentlich. Brantho werde ich auch bevorzugen. Aber da muss ich mich noch mal genau belesen und befragen
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute habe ich den neuen Tank geordert. Der sollte in ein paar Tagen eintreffen. Dann kann es losgehen. Die Spritleitungen werden aus Polyamid, dann habe ich dahingehend nachhaltig Ruhe
-
Der Dritte Dakar
BeitragDie arbeiten schon sehr gut und haben sehr viel Erfahrung. Original wäre mir natürlich lieber. Wir haben jetzt erstmal eine Verfügbarkeitsanfrage gestartet, bei manchen Abschnitten sieht’s schon schlecht aus. Im übrigen kommen alle 3 Dakar zu Mitsubishi zwecks Airbag - Tausch aufgrund der Rückrufaktion. Die Briefe kamen heute. 41782084hz.jpeg
-
Der Dritte Dakar
BeitragWürdet ihr bei den Bremsleitungen Originalteile nehmen oder die Werkstatt selbst biegen lassen?
-
Der Dritte Dakar
BeitragNeuigkeiten vom Dakar. Ich habe heute angefangen, im Innenraum klar Schiff zu machen. Zunächst mal alle verrosteten Teile ausgebaut. Diese habe ich schön vorsorglich mit Kriechöl getränkt und dann mit Gefühl ausgeschraubt. Die Mühe hat sich gelohnt. Obwohl es teilweise echt übel aussah, haben sich alle (!) Schrauben ausdrehen lassen. Eine war so stark vergammelt, dass ich die nächstkleinere Nuss aufgeschlagen habe und dann stückweise gedreht, WD40 rein, wieder drehen usw. und so auch diesen Übel…
-
Der Dritte Dakar
BeitragDer passt wie die Faust auf Auge, da er aus einem kurzen 3 türigen Pajero Facelift mit dem 3.500 V6 24V kommt. Ich habe schon mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und er will sich schon mal um eine Versandmöglichkeit kümmern. Den nehme ich auf jeden Fall! Nun aber erst einmal ein paar Fotos. Mit viel Kriechöl und gutem Willen ersteinmal hinten die Serviceklappe entfernt. Das gibt den Blick frei auf Tank und Pumpeinheit. Muss da morgen mit einem zweiten Mann nochmal Startversuche machen. Zuminde…
-
Der Dritte Dakar
BeitragDie Wartungsklappe habe ich heute geöffnet. Selbst nach ewigen Einweichen mit Kriechöl und Rostlöser seit 2 Tagen hat’s mir zwei Schrauben abgedreht. Soweit nicht dramatisch. Ärgerlicher ist, dass jemand am Tank mal einen Stehbolzen abgedreht hat. Alle anderen sind noch da. Aber die Muttern da abzubauen wird wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Für 250€ bietet einer einen passenden Tank mit Pumpe an. Gebraucht, aber sehr guter Zustand. Ich glaube, da werde ich zuschlagen.
-
Der Dritte Dakar
BeitragGute Nachrichten: - Rahmen zwar ohne Konservierung aber keine Durchrostungen und gute Basis - Innenraum im sehr schönen Zustand ohne Fehlteile oder Schäden - Motor dreht Schlechte Nachrichten: - Der Tank. Es kommt gar kein Benzin mehr nach vorn sondern spritzt munter hinten raus weil die Leitungen an der Pumpe hinten undicht sind. Der Tank sieht auch schon arg mitgenommen aus. Nun muss da also eine Lösung her. Hat jemand eine Anleitung zum Tank ausbauen? Und wo bekomme ich einen neuen Tank samt …
-
Der Dritte Dakar
BeitragUnd genau aus dem Grund habe ich jetzt das Auto gekauft. Die Zeiten für uns Enthusiasten werden zumindest in Deutschland nicht besser. Wann also, wenn nicht jetzt? Sehr spannend fand ich, dass sich heute gleich mehrere für den Pajero interessiert haben. Er steht gerade bei meinem Mitsubishi Händler. Wir werden ihn erstmal in Ruhe begutachten müssen und dann entscheiden was daraus gemacht wird. Damit der Andrang nicht zu groß wird, liegt seit heute ein „VERKAUFT“ Schild im Auto
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute war es dann soweit... Nummer 44/50 hat ihr neues zu Hause bezogen. Es ist übrigens der Dakar aus den Prospekten von damals. Erstzulassung war sogar auf Mitsubishi Deutschland GmbH mit Kennzeichen GG - LX 985. 41716333ip.jpeg
-
Gestatten, Rudi; Neffe vom Roky
BeitragDas ist mein Reden. Einzig sinnvoll fand ich das Konzept bei Audi einen Hybrid mit Dieselmotor anzubieten. Das hatte beim Q7 gut funktioniert. In der Stadt rollte er emissionsfrei und hatte als 3.0 V6 TDI genügend Kraft für alle restlichen Aufgaben. Aber davon mal abgesehen, halte ich persönlich den einfachen Diesel im Alltagswagen als das Non Plus Ultra.
-
Hatte ja mit dem SQ7 auch etliche Probleme. E-Verdichter, Turbolader, AdBlue Tank und Einspritzsystem, Wankausgleich und Luftfeder besonders vorn, Ölverdünnung, Leistungsverlust, ... War zwar ein schönes Auto, aber unzuverlässig und ohne Garantie ein Groschengrab. Bin daher auf einen Range Rover SDV8 umgestiegen. Sehr zufrieden damit...
-
Habe mich entschieden ihn zu nehmen. Etwas schwierig wird noch der Abtransport, da er nicht läuft und die Bremse hinten fest ist. Daher machen wir uns in Kürze mit ein paar Mann samt Trailer und Winde auf, um ihn zu holen. Danach gibt es eine Bestandsaufnahme und ich werde mich dann entscheiden, was wir aus dem Projekt machen. Preis / Leistung passt allein schon wegen der seltenen Dakar-Teile für mich. Und mit etwas Glück läuft er auch bald wieder. Ich werde berichten!