Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 279.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Auf der Suche nach einem Quad
Pajero95 - - Fremdmarken
BeitragDanke an euch für eure Meinungen. Das war mir schon klar, dass Yamaha ganz oben ist, wenn es um Qualität geht. Aber dies hat auch verständlicherweise ihren Preis. Ich fahre ja jetzt auch nen Pajero und keinen Q7 Ich tendiere entweder zum Quadrift oder zum Gladiator. Beide gefallen mir sehr gut
-
Auf der Suche nach einem Quad
Pajero95 - - Fremdmarken
BeitragGuten Abend liebe Community, ich bin auf der suche nach einem Quad. Welches ich vorraussichtlich zu 85 % für die Straße und 15 % fürs Gelände nutze. Daher sollte es geländetauglich sein und weitere Vorraussetzungen/Anforderungen haben, wie: - zuschaltbaren Allrad - LOF Zulassung - Anhängerkupplung, somit etwas Anhängelast um z.B. nen leeren 2 Tonnen Hänger von A nach B zu fahren - Schöne Optik - Markenhersteller und kein Chinamist - ab 30 PS aufwärts bzw. ab 400 ccm - Beförderung von 2 Personen …
-
Zitat von Pajero_V20: „Der 5. Gang? Du hast nur 4 Gänge, es sei denn du schaltest bei 130 in "R" wie Rally. Das würde dann Getriebeprobleme erklären...:D“ Wie ich hab nur 4? Ich dachte immer dass ich 5 habe, denn er schaltet eig immer so: 15 kmh - 2. Gang 30 kmh - 3. Gang 45 kmh - 4. Gang 70 kmh - 5. Gang Oh mann etz fahr ich 1,5 Jahre den Patsch und weiß net mal wie viel Gänge der hat...ich schäme mich schon bisschen.
-
Zitat von Anaconda4440: „ Das kannst du machen, dabei passiert nichts, das ist gut und schont sogar etwas den Spritverbrauch. Jedoch dann nicht an der Ampel Gas geben und dann den Gang reinknallen...:D“ Empfielt mir der blubb ganz bestimmt :p Ich hab eure Erklärung für den OD Knopf schon verstanden, nur merke ich bei mir folgendes: wenn ich den Knopf drücke, dann erhöht sich die Drrehzahl minimal und es wird nicht in den 5. Gang geschalte. Der 4. Gang ist aber noch "vorhanden" so habe ich es bei…
-
Guten Abend wie ist es beim Hängereinsatz? Sollte man bei einem beladenen Hänger lieber mit OD oder ohne fahren, denn hier schaltet er ja wie gesagt vom 1 - 4 und dreht somit höher... Ne andere Sache, die ich mir von meinem Dad angewohnt habe: Wenn ich an roten Ampeln stehe oder generell etwas länger stehe (ab 15 - 20 sec) schalte ich in den Leerlauf. Verhält sich das genauso wie, wenn ich von "D" in "2" schalte? Denn in der Bedienungsanleitung steht drinne, dass bei längeren Standzeiten in den …
-
Abschmieren
BeitragSprich ich kann eigentlich jedes Hohleistungs Mehrzweckfett bzw. Wälzlagerfett benutzen? Hier gibt es keine großen Unterschiede bei bei den Ölen für die Automatik?
-
Abschmieren
BeitragDas ist mir schon klar nur welches Fett nehme ich am besten hierfür bzw. was für eines verwendet ihr?
-
Abschmieren
BeitragZitat von Pajero_V20: „An den Buchsen der Querlenker sind nie Schmiernippel, das sind Gummilager. Wo abgeschmiert werden muss, siehe hier. Wenn keine Nippel vorhanden sind, dann eben nicht. Die Muttern sind die Lenkungsbegrenzung, dahinter ist nichts zum abschmieren.“ Irgendwo hab ich gelesen, dass dies einer mit Liqui Moly abschmiert. Kann mir einer die genaue Bezeichnung dafür nennen? Ist das dann eine Art Wälzlagerfett?
-
Zitat von blubb: „Ugur, ganz einfach........ Bei normalen Steigungen bzw. Gefälle wo Du die Motorbremse nutzen möchtest, schaltest Du den OD Knopf ein und dadurch wird nur bis zur 3. Fahrstufe geschalten. Damit wird Dein Fahrzeug nicht so schnell und bremst zusätzlich mit der Motorbremse. Bei langen Steigungen oder Gefälle wo Du die Motorbremse nutzen möchtest, schaltest Du den Automatikhebel auf die Stellung "2" - und dadurch wird nur bis zur 2. Fahrstufe geschalten. Geringere Geschwindigkeit u…
-
Vielen Dank für die Anleitung. Werde mich im Laufe der Woche dann mal drüber machen. Mal ne blöde Frage: Mein Messgerät kann Widerstand und Spannung messen, wie bemerke ich dann dass ich Masse habe, oder soll ich die Masse einfach mit nem Kupferkabel überprüfen? Ich habe gerade bemerkt, dass mein Patsch Baujahr 1991 ist und Erstzulassung 03/92 ist. Das macht aber keinen Unterschied bei den Schaltplänen und der Lage der Stecker?
-
Guten Tag, ich habe den Wahlhebel auf Stellung 3 aber da tat sich auch nichts, habe Masse mit Batterie - gehalten, aber null Reaktion. Danke für den Schaltplan, aber ich weiß nicht wo der Kabelbaum anfängt und aufhört bzw. dieser verläuft. Bei E29 habe ich eine leichte Vermutung...und zwar kann das sein dass dieser Stecker im hinteren linken Radlauf ist? Denn dort verlaufen mehrere Kabel bzw. Im Radlauf geht ein Kabelstrang in die Karosse. Ich bin grad etwas hilflos. Wie soll ich Masse an den St…