Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 279.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Tagebuch von Pajero95
BeitragGestern Abend wurden die Winterschlappen draufgezogen. Da ist mir diesmal deutlich aufgefallen, dass die Bremsscheiben blank sind. Dies wurde mir aber vom Peter im August schon gesagt Wenn man die Bremsscheibe wechselt, sollte man die Bremsklötze gleich mit wechseln? Wenn man das selber machen möchte, muss dann die Bremse nicht entlüftet werden? Als ich am Boden lag, ist mir aufgefallen, dass es da wo die hintere Gelenkwelle in das Hinterachsdiff trifft etwas säut. Für meinen Geschmack etwas zu …
-
Zusatzverbreiterungen GLS
BeitragUnser Terracan hatte damals auch so einen Spiegel hyundaiterracan002qka3f.jpg hyundaiterracan015v8lr5.jpg Wie blubb schon sagte solls den toten Winkel verhindern und ich denke dass in manchen Länder sowas eben Vorschrift ist. Ich weiß allerdings nicht ob der was gebracht hat, weil ich damals noch kein Auto fahren durfte.
-
Rost habe ich nicht erkannt, nur jedem Menge Dreck, die wahrscheinlich dafür verantwortlich war. Da am Samstag schönstes Wetter war habe ich das nochmal einen halben Tag austrocknen lassen bevor ich es mit Silikon zugeschmiert habe. Ich mach mir keine Sorgen bezüglich der Feuchtigkeit, da diese immer gleich abgelaufen ist bzw. sich nirgends stauen konnte. Das mit dem Klebeband sollte ein Scherz sein, da lasse ich es lieber undicht sein. Ich wollte dass es dicht ist und so gut es geht unauffällig…
-
Ich habe nachgeschaut was unter dem Gummi ist und warum er hoch statzt. Dann habe ich den Dreck darunter entfernt. Ich weiß allerdings nicht wie man den Gummi entfernt und habe deswegen mir nur mit Silicon zu helfen gewusst. Ich hätte es ja auch mit Klebenband zukleben können ich habe mir auch schon überlegt einen neuen Gummi einzubauen, aber wie sicher ist es, dass er an der selben Stelle auch hoch geht?
-
Heute war ein perfekter Tag das Problem anzugehen. Alles was am Dachhimmel dranhang (Innenspiegel, Griffe, Sonnenblende, Überrollbügelhalterung, Innenraumbeleuchtung und diverse Clipse) musste abgebaut werden. So kam ich an die Karosse. Mein Vater hat einen Gieser genommen und in dem Bereich Wasser laufen lassen. Nach etwas Zeit haben wir die Ursache herausgefunden. Es ist die Dichtung vom Schiebedach an der Ecke, die etwas hoch statzt. An der Beifahrerseite ist es genauso, aber dicht. Ich habe …
-
Hallo Frank, da es gestern den ganzen Tag bei uns regnete, sah ich nun genauer wo es herkam. Auf dem ersten Bild sieht man, wie es an der A-Säule am Gummi entlangläuft und dann in den Innenraum gelangt und somit unter den Gummiboden. Das zweite und dritte Bild zeigt, dass das Wasser von dort kommen muss, da der Dachhimmel in diesem Eck nass und bei einem kleinen Stückchen sich schon Schimmel gebildet hat. Die "Rinne" inkl. Abflussschlauch vom Schiebedach scheint dicht zu sein, also muss es von w…
-
Sooo, nun hat es wieder geregnet und es war ne riesen Pfütze auf der Fahrerseite. Ich konnte sehen, dass das Wasser von oben an der Fahrertür an der A-Säule entlangläuft und unten, da wo die Plastikverkleidung für den Einstieg anfängt, ins innere gelangt. Am Türgummi hat einen Nippe dran, der anscheinend das Wasser draußen halten müsste, aber irgendiwe haut das nicht so ganz hin. Der Türgummi ist schön geschmeidig und nicht prös. Ich bin ratlos
-
Ist jemand aus der Region Essen?
BeitragIch habe bei ebay Kleinanzeigen zwei Reserverabdeckungen gefunden. Habe mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt aber vom versenden hält er nicht viel, da es ihm anscheinend zu viel Arbeit macht. Ich habe mit ihm telefoniert aber mir möchte er sie nicht verkaufen. Am besten ist, bei dem Kumpel anzurufen. Nun meine Frage an euch: Kommt jemand von euch aus Essen oder wohnt in der Nähe und könnte diese für mich kaufen und an mich senden. Falls ja würde ich mich über eine PN freuen. Vielen Dank …
-
Pajero V20 Videosammelthread
BeitragDer wollte den Schuppen aufs Dach schnallen. Hat aber nicht so ganz funktioniert Der arme Pajero
-
Heute kam der Fensterheber dran. Dank der super Anleitung war das alles kein Problem und ich war innerhalb von fünf Minuten am Fensterheber. 10er Nuss und die Schrauben gelöst. Laut Anleitung vorgegangen, aber das runterkurbeln ging jetzt schwerer und beim raufkurbeln hatte ich immer noch das selbe Problem. Dann die Schrauben wieder gelöst und den Fensterheber in die andere Richtung. Hat mein Problem auch nicht beseitigt. Naja noch paar mal geschräubelt aber half leider alles nichts. Dann mal in…
-
Nachdem ich das mit dem Fensterheber erledigt hatte. Fragte ich mich wieder mal warum die Schrauben, die für die Zierleiste am Einstieg sind, teilweise verrostet sind. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich die Leiste weggeschraubt. Bei einer Schraube war sogar das Gewinde totel weggerostet. Danach habe ich den Innenraumboden hochgehoben und mich traf der Schlag das Blech war sehr feucht und das Flies war pitsch nass. Um näheres zu sehen, habe ich den Sitz rausgeschraubt und den Innenraumboden h…
-
Winterreifen
BeitragZitat von Pajero95: „Ich habe momentan selber Sommerreifen drauf, die DOT 2205 sind. Sagt da der TÜV was dagegen bzw kann er die die Plakete deswegen verweigern? Also ich sag mal so: die Reifen haben noch super Profil und keine Risse, nicht porös. In den Vertiefungen sind lediglich feine Risse, die man nicht nicht als Risse bezeichnen kann. (Ich habe mir letztes Jahr gebrauchte, neuwertige Cooper Discoverer M+S mit Schneeflockensymbol gekauft. Mein Vater hatte eigentlich nur gute Erfahrungen mit…
-
Tagebuch von Pajero95
BeitragDas mit der Hebebühne war nur so dahin geträumt. Ist ja nicht meine Halle, aber die Auffahrrampe wäre nicht schlecht, da sie mobil ist. Genau so hatte ich das auch vor. Ich schleife die Dinger so blank wie meine AHK. @blubb Was soll der TÜV sagen? Der Bügel ist original Mitsu und diesen hatte der Besitzer schon mal dran, denn es steht in den Papieren was davon. Bei neuen Auto´s mit Neuzulassung ist ein Frontbügel nicht mehr erlaubt, es sei denn er dämpft den Aufprall.
-
Winterreifen
BeitragIch habe momentan selber Sommerreifen drauf, die DOT 2205 sind. Sagt da der TÜV was dagegen bzw kann er die die Plakete deswegen verweigern? Also ich sag mal so: die Reifen haben noch super Profil und keine Risse. In den Vertiefungen sind lediglich feine Haarrisse. Ich habe mir letztes Jahr gebrauchte, neuwertige Cooper Discoverer M+S mit Schneeflockensymbol gekauft. Mein Vater hatte eigentlich nur gute Erfahrungen mit denen beim Explorer und Terracan. Bei den Reifen sind sogar Einkerbungen für …