Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 352.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Von Wien??? Oh Mann - 475Km/4Stunden,30Minuten. Was an der Pumpe gemacht werden muss? Na ja, Dichtungen erneuern. Ich hab den Dichtungssatz komplett von Bosch auch da. Wenn mehr gemacht werden muss......Aber ich dachte immer, die Pumpe wird eingesendet, zum Bosch Dienst, und die machen das mit den Dichtungen? Und danach muss halt wieder eingebaut und eingestellt werden....Und das sollte die Werkstatt eben können. Zitat: „ ... so schnell fährt meiner noch nicht mal ..“ Wieso nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatzverbreiterungen GLS

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ach so.....ich dachte die Engländer - (die sind doch die typischen Golf-Spieler ?) bauen an dieser Stelle gerne einen Halter für den Golfschläger ein - damit man ihn immer griffbereit hat zum Einen - und auch um zu signalisieren: "Ja, ich spiele Golf!". So wie Andere einen Aufkleber ihres Kampfsportvereines am Auto haben. Zudem - was dem Amerikaner der Baseballschläger ist, ist des Briten Golfschläger. Wenn man den immer griffbereit am Wagen hat, kann man ihn eben mal schnell mitnehmen, um nachz…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, es ist soweit - die Pumpe ist hinüber. Ich hab alle Anzeichen, springt an, geht nach ein paar Metern wieder aus, wenn er kalt ist. Sobald er warm ist, no Problem. Wenn ich auf der Autobahn mit 150 an einen steilen Berg komme, und das Gas durchtrete, geht er auch aus....springt danach aber wieder an. Folglich die Vermutung, Pumpe saugt Luft durch den Wellendichtring. Hab zur Probe gestern eine elektrische Vorförderpumpe zwischen die Pumpe und den Filter gehängt - (mit einem Schalter am Armatu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Im Gelände braucht man kein ABS, also schaltet man es aus. Wenn man aus dem Gelände raus ist, sollte man eh ums Auto rumgehen um zu schauen ob noch alles ganz ist. Dabei macht man den Motor eh aus und nach dem starten ist auch das ABS wieder da“ Ich erlaube mir zu widersprechen. Ich kann mir gut eine Situation vorstellen, in der ich einen verschneiten Hang runterfahre, da hätt ich das ABS gerne aus. Dann bin ich unten, fahre schön zügig auf gerader Strecke weiter, um die nächste Kurve, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut. Dann muss der Elektroniker ran - beim neu starten des Motors wird wohl das Steuerteil des ABS aktiviert. Das unter der Fahrt bei bereits laufendem Motor zu machen, ist das Ziel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein abschaltbares ABS hätte ich auch gerne. Ich würde auch die Lösung mit einem Schalter bevorzugen. Damit ich es bequem wieder einschalten kann. AAAaaaaaaber: Was ist wenn ich das ABS abschalte, und mir ganz plötzlich beim Fahren einfällt, dass ich es jetzt gerne wieder an hätte? Ich nehme mal an, der Motor muss aus, und neu gestartet werden, bevor es wieder zur Verfügung steht, wenn ich es unter der Fahrt abgeschaltet habe? Zum Schalter: es gibt ja diese Schalter mit Sicherungs-Klappe. Gegen v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bunse Rasenmäher

    Peter - - Fremdmarken

    Beitrag

    Zitat: „ Weil ick mir nüsch mitten in so nem Haufen Taschendiebe und sonstigen zwielichtigem Gesindel bewege und hier sind die Flohmärkte fest in der Hand von mobilen ethnischen Minderheiten“ Da darf man keine Angst zeigen! Im Gegenteil - Präsenz zeigen ist da gefragt. Ich gehe jeden Sonntag auf solche Veranstaltungen - ein paar mal im Jahr auch als Verkäufer, wenn sich mal wieder zu viel Trödel angesammelt hat. Ist immer wieder lustig, mit den ethnischen Minderheiten..... Beim letzten mal, da w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Pajero V46 Belvedere

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Ist ja eine Sauerei! Ich hoffe, Du bekommst das geregelt... In England, vom Polen angekratzt - hoffentlich gibt das nicht zu viele Scherereien bei der Abwicklung des Schadens - bzw, bei der Bezahlung desselben. Mein Beileid!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Pajero Trophy von Pajero Trophy

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Seeehr schick. Prospekt, mein Bester! Zitat: „ ...........und das Lenkrad wurde neu bezogen. “Darf ich fragen, was der Sattler dafür veranschlagt hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat: „ ....die DOT 2205 sind.... “Zu mir haben sie mal gesagt: " Wenn die Reifen älter als 10Jahre sind - auch wenn sie in Ordnung sind, fahr sie nicht mehr!" Na ja, die sind erst 9 Jahre alt - ich hätte keine Angst! Der TüV hat da nichts zu vermelden, wenn die Reifen in ordentlichem Zustand sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „.....RC Pajeros..........Plastikteile, welche gegen Alu oder Titan getauscht werden müssen...Also eindeutig bissi zu hohe Preisvorstellung der Verkäufer........ “Nein, Du irrst hier! Es gibt eine Menge Sammler, die einen viel höheren Preis bezahlen, wenn diese alten Tamiya Bausätze nicht verbastelt sind, und alles noch Original ist.....Für mich als "Fahrer" und "Bastler" unverständlich, mit entsprechenden Alu-Teilen ist das Fahrzeug ja robuster. Aber Sammler sind seltsam.

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterreifen

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich fahre auch 15Zoll Felgen. Im Winter ein Modell von AEZ, mit anderer Einpresstiefe, damit ich die 235er Reifen fahren darf. Dieses Jahr habe ich einen Cooper Reifen, den Discoverer M+S, einen Schnee-Spezialisten. Er hat auch Montagelöcher für Spikes - aber leider nicht erlaubt bei uns.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagebuch von Pajero95

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat: „ ........es sei denn er dämpft den Aufprall. “ Tut er das nicht IMMER? Also wir nennen diese Bügel "Rammschutzbügel". Der Name impliziert, dass ein Schutz beim Rammen von irgendwas geboten wird. Die empfindliche Frontpartie des Pajero wird vor dem Aufprall geschützt, indem der Bügel die Energie auf die stabileren Längsträger umleitet...... Wenn Du mit dem Pajero gegen ein Rindvieh fährst, wird der Aufprall mit Bügel viel gedämpfter.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Oh Mann - der war aber schnell weg! Klar, noch keine 100tkm drauf, und für 2,4K - das hab ich damals für meinen bezahlt, und da waren es mehr als doppelt so viel Kilometer die er schon gefahren hatte.....Mal sehen, wer sich jetzt damit hier neu anmeldet!

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Motor 2,5 TD (4D56) ölt !!!

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wellendichtringe, Anaconda? Ab welcher Laufleistung sind die beim 2,5er zu verdächtigen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagebuch von Pajero95

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Hebebühne? Da scheint mir nicht ausreichend Platz unter der Decke zu sein! Du solltest ja unter dem Auto stehen können, wenn der mit der Bühne angehoben ist.....Aber einen Satz hohe Rampen, das scheint leicht möglich zu sein. Die Wischerarme: Wenn Du wirklich Ruhe haben willst, schleif sie ab - und ich meine richtig blank - und lass sie Pulverbeschichten. Alternativ: Neue kaufen! Ich hab meine schon 4mal abgeschliffen, (Aber eben nur so gerade ein wenig) Rostschutzbehandelt, und lackiert. Nach e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist vollbracht...

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat: „ Oder der rennt uff de Blubbsche Pajero Gnadenfarm “Aber nur, um sich dort Ersatzteile zu holen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Nachfolger für die Kuh? Ich verneige mich ehrfürchtig.........

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist vollbracht...

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Es ist auch bei mir soweit - aber es sind leider bereits 300tkm "Vollbracht". Alles in Allem, eine schöne Zeit. Ich hoffe sehr, dass ändert sich nicht so bald....

  • Benutzer-Avatarbild

    Den hier hab ich vor dem V20 gefahren. Die Fotos stammen vom Tag des Kaufes, bei der Überführung mit dem Handy an der Tanke. Das war 2007.... Ein L040, 3Liter Benziner, Automatik!