Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-97 von insgesamt 97.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Guten Abend zusammen. Icb habe in der SuFu nix gefunden. Ich bin jetzt mal so dreist und beginne eine religiöse Diskussion. Aus meinen Mercedes und Ami Zeiten kenne ich noch das Thema des Umbaus der Visko auf Elektro Lüfter, was Vorteile mit sich bringen kann. Hat sich da schonmal jemand ran gewagt und kann berichten? VG, Florian
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragUPDATE 2: Einfach mal das verdammte Werkstatthandbuch aus der Ebay Verpackung nehmen und lesen. Einfach so ... Im Kapitel 15.2 steht, dass man nach dem Entlüften der HA am Bremskraftverteiler, welcher vor der HA sitzt, entlüften muss. Der hat 'nen Bremskraftverteiler! Hätte mir auch selbst einfallen können. Warum ich nicht gleich in dem vermaledeiten Buch gelesen habe? Ja! Ich frage lieber nach Erfahrung, da kommt meist mehr bei rum. Jesus. Auf jeden kam da ordentlich Luft gepaart mit 30 Jahre a…
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragUpdate: Zum dritten mal jetzt entlüftet. Frau saß am Pedal und hat wirklich kräftig und schnell gepumpt Ist bisschen besser jetzt. Wenn ich aber den Motor laufen lasse so ist das Pedal noch weich und geht auch runter, wenn man drauf stehen bleibt. Was könnte das sein? Einfach nur ne Blase im System? VG, Florian
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragMeine Frau saß tatsächlich auf dem Fahrersitz und hat getreten, während ich am Bremsnippel war. Dann machen wir das noch einmal mit mehr Geschwindigkeit. Sollte ich den Motor laufen lassen? VG
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragHabe jetzt zum 2. Mal entlüftet. Es kam überall klare und blasenfreie Flüssigkeit. Es kam auch überall gut was raus. Das Pedal ist immernoch zu schwammig und weich. Er bremst gescheit, aber eben das Pedal ist zu weich. Was mache ich eventuell falsch? Am Reservoir habe ich eine Druckflasche mit Adapter und ausreichend Füllung, so dass keine Luft nach kann. Ich fange am entfernten Punkt an und arbeite mich zum nahesten, also HR, HL, VR und dann VL. Der Motor ist dabei aus. Scheiben und Klötze sowi…
-
@nargero Zitat: „Eigentlich sollte man das alles einfach stillegen!!! Nutzt niermand, macht nur mecker.“ Da bin ich ganz Deiner Meinung! Danke fürs Telefonieren Kann man hier virtuell ne Flasche Bier schicken? Auf jeden Fall hast jetzt was gut, falls man sich mal übern Weg fährt. Wer besagtes Ventil Richtung Aktivkohlefilter mal suchen und prüfen. Besten Dank!
-
Bremse entlüften 3.5 24V
Beitrag@nargero Ich fahre hauptsächlich Strasse und ab und zu werde ich in den Wald um Holz zu holen. Da ist ordentlich Schlamm und Schotter. Das wird zu höchstens 20% vorkommen. Mir ist der Kompromiss aus Optik und Funktion schon relativ wichtig. 265 sehen besser als die dünnen Dinger die ich jetzt drauf habe. Sie dürften auch etwas weiter aus den Kästen stehen. Wenn das aber zu sehr auf die Performance geht, dann bleibe ich lieber bei den dünnen Dingern. 15 Zoll mit 235. Zitat: „Winterbetrieb tut de…
-
@nargero und @makro|bln Danke! In der Tat sieht das nach einer ordentlichen Arbeit aus, auf die ich gerade so gar keinen Bock habe. Ich werde den Tankdeckel modifizieren und schauen, wie er dann fährt, um den Differenzdruck als Fehlerquelle auszuschließen, oder zu verifizieren. Sollte es dann tatsächlich am Druck liegen, so werde ich wohl oder übel mal ran müssen. Aber so spontan habe ich da gerade keinen Bock drauf. Jedenfalls lese ich als Symptom des hohen Unterdrucks im Tank eine verminderte …
-
Hallo zusammen. Habe SuFu verwendet, leider spuckt die nicht das aus, was ich suche. Beim öffnen des Tanverschlusses zischt es lang und laut. Unterdruck im Tank. Wo finde ich das Ventil, welches den U-Druck im Tank reguliert? Motorlauf ist entsprechend nicht so dolle. Er zieht auch ciht wirklich nen Hering vom Teller. VG, Florian
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragYes sir! Wohne im Wald und fahre hier den Waldweg lang zum testen. Da kommt ABS schnell, da Schotter. Auf Asphalt kommt das ABS normal. Reifen müssen aber in der Tat neu, TÜV war allerdings zufrieden soweit. Die werden also die Sanierungsphase noch überleben müssen. Außerdem habe ich mich noch nicht entschieden, was ich aufziehen will. Noch lese ich mich da ein, das ist ja ne komplette Religion mit diesen Reifen. Zumindest habe ich jetzt mal die Wischerdüsen gewechselt, was eine fummelige Sache.…
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragGeht es auch anders? Der Unterschied ist anscheinend die Biermarke 20240829-110050.jpg Erste entlüftungsrunde ist durch, Pedal noch minimal weich. Bremst aber gut und ABS kommt auch schnell. Zwischenzeitlich muss ich noch die vermaledeiten Spritzdüsen für die Wischer tauschen. Aber erstmal nen Bier. VG VG
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragJawohl! 1. Vorher: Motivationsbier 2. Zwischendurch: Pausenbier 3. Mittendrin: Dranbleibbier 4. Währenddessen: Fluch-Bier 5. Kurz vor Ende: Bald-geschafft-Bier 6. Ende: Gescchafft-Bier 7. Danach: Belohnungsbier Habe gerade 200 Kilo Granit in den Kofferaum gewuchtet, damit der Regler aufmacht.
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragDann werde ich das mal so angehen. Am Reservoir die Druckflasche mit 5 Litern, dann sollte da auch nix leerlaufen. Und per pumpen die Luft raus. Werde dann morgen berichten. VG
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragDanke für die Antwort! Am Pedal pumpen, auch wenn ich am Reservoir den Überdruckbehälter angeschlossen habe? Habe einen Überdruckbehälter mit 5 Liter. Der sollte nicht leer gehen. Beste Dank, Florian
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragHallo zusammen, SuFu habe ich genutzt, aber nix konkretes gefunden oder ich bin zu blöd. In beiden Fällen bräuchte ich Hilfe Habe vorn die Scheiben, Klötze und Sättel gewechselt. Blöderweise habe ich beim entlüften nicht auf den Stand der Bremssflüssigkeit im Reservoir geachtet und er hat Luft gezogen. Wie gehe ich nun genau vor? Wagen zum entlüften auf dem Boden stehen lassen, massiv Gewicht ins Heck. Ich habe eine Druckflasche mit Adapter für das Reservoir bestellt. Reihenfolge ist vom entfern…
-
Bitte um Freischaltung
BeitragHallo, ich bitte um Freischaltung, da die einzig brauchbare Anleitung für einen Bremsenwechsel hier im Forum existiert Besten Dank und schönes Wochenende, Florian Pajero 3.5 24V DOHC