Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mann, ich bin super froh, dass ich überhaupt zwei Wochen für meinten Macho-Urlaub bekomme. Meine Frau kämpft da mit harten Bandagen Vier Wochen wären ein Traum. Aber die Italien Durchreise stimmt die Geister sicher gnädig Und der Wagen bekommt eine Vollinspektion 1-2 Monate vorher. Ich bin leider ein Grossstadtaffe und fahre etwa nur 100km in der Woche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Von hier aus bis nach Kalabrien und zurück für etwa 3 Wochen mit meiner Frau(so eine Art Road Trip), unterwegs, wenn das Wetter mitspielt will ich einen kurzen Angeltrip am Po machen. Eine Woche nach der Rückkehr starte ich wieder von hier aus alleine für 2 Wo nach Bulgarien(bis zur griechischen Grenze) dort sind einige Angelausflüge im Gelände geplant sowie Jagd. Und dann ist fast der gesamte Jahresurlaub verbraucht. Hoffe, dass rund um den Wagen alles reibungslos läuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar, dann bin ich beruhigt . Plane im Sommer ca 8000 km zu fahren viel mittelschweres Gelände wird auch dabei sein, drum will ich gut informiert sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr gut erklährt, danke. Ich lese schon ziemlich zeitig und genau, aber die Batterien hatte ich schon gestern Abend nach dem auspacken nachgeladen(hatte das mit der Belüftung nicht geahnt) und deine Antwort kam heute morgen. Bezüglich der Öffnungen - denke Varta sollte eine Angabe machen bis wie viel Grad Kippung die Batterie auslaufsicher ist. Nicht dass man mir dem Pajero einen sehr steilen Hang runterfährt und die Batterien anfangen zu "nässen".

  • Benutzer-Avatarbild

    Jö Jungs, der Kostenvoranschlag der Werkstatt in Höhe von 380 Euro für 2x neue Batterien + Einbau habe ich gerade in dien Mülleimer geworfen. Die ganze Aktion hat mich 165,80 gekostet und dafür danke ich Euch für die Tipps! Habe soeben die neuen Vartas eingebaut - alles tip top. War gestern voreilig und hatte beide Batterien mit dem Ctec MIT verstopften Gasaustrittsöffnungen nachgeladen. Das hätte auch schief gehen können. Gut, dass das Nachladen je nur 2h gedauert hat. Jeweils einen der Stopfen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke euch!!! Diese Winkelstücke mit Schlauch sind leider nicht dabei. Wie komme ich dazu und brauche ich die zwingend um mit den Batterien fahren zu können. Mein Auto steht seit 2tagen still, weil die alten Batterien komplett versagt haben. Will wieder fahren Also wenn ich es richtig verstanden habe kommt nur einer der beiden kleinen roten Stopfer raus(egal welcher) und dann kann es los gehen? Winkelstücke?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Pajero_V20: „Je mehr Technik in so einer Kiste ist, desto komplizierter wird alles. Selbst ein einfacher Ölwechsel musste beim V80 eine Zeit lang dem Steuergerät mitgeteilt werden... “Zitat von Pajero_V20: „Ist nicht mehr meine Welt sowas... :thumbdown:“Ja, genau so geht es mir auch. Weiter geht´s - heute sind die Batterien in meiner Abwesenheit angekommen und meine Frau hat sie in Empfang genommen. Habe nach der Arbeit die eine an das Ladegerät geschlossen und habe sie mir genau anges…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, ich bestelle gleich bei ibäh zwei varta-automotive.de/de-de/prod…/blue-dynamic/570-412-063 für etwa 80,- Euro pro Teil. Mache keine Experimente mit unterschiedlichen Größen usw. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung, hätte nicht gedacht daß ein einfacher Batterienwechsel so kompliziert sein kann!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke an Allen, sehr schlüßige Posts, habe viel gelernt. Also ich bleibe dann bei zwei baugleichen Batterien und es werden natürlich beide getauscht. Kauft ihr Eure Autobatterien online oder lieber direkt beim Autoteile-Händler. Habe etwas bedenken beim Onlinekauf, weil ich nicht weiss wie die Batterien transportiert werden), aber die online Preise sprechen leider echt für sich. Zitat von Pajero_V20: „Zitat von Tertor: „Bezeichnung 80D26L“ Das ist doch mal ne brauchbare Aussage, damit kann man a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, das ist schon mal eine Aussage...ich werde noch woanderes nach Infos suchen und sie hier zusammenfassen. Danke!!! Noch habe ich nichts gekauft und bevor ich meine Elektronik schrotte ....informiere ich mich lieber ausführlich. Was mich natürlich reizt ist der Gedanke mit der größeren Batterie zusätzliche Stromreserven an Board zu haben, aber wenn es nicht unkritisch ist werde ich es nicht machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Sache mit der Auswahl der geeigneten Batterien für den Pajero (bei meinem V80 jedenfalls) ist nicht so einfach. Die von Werk eingebauten Mitsubishi-Batterien tragen die Bezeichnung 80D26L und sind keinerlei mit Angaben über Ah, Kaltstrom usw beschriftet. Es steht lediglich 12v drauf und einen Haufen japanische Schriftzeichen. Aus den Originalteilen wird man nicht schlau. Dazu kommt noch, dass diese nach JIS genormt sind und nur wenige Nicht Profi-Messgeräte diese Norm erfassen. Also mit eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Gel-Batterie sind mir wirklich zu teuer. Ich habe keine Standheizung und benutze nur die standartmäßig eingebaute Wagenausstattung. Ich brauche die Batterien im Grunde nur zum starten, ABER wenn ich ab und an mal bei abgeschaltetem Motor 1-2 Stunden radio hören will möchte ich mir keine Gedanken um die Batterien machen. Mehr Power schadet nie. Ein paar Euro mehr sind sekundär, wenn es keine Gel Batterien sind. Habt Ihr eine konkrete Modellbezeichnung für mich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, danke für deine Antwort. Sparen muss ich nicht unbedingt beim Batteriekauf, daher muss was gutes her. Ich spare an der Werkstattrechnung und baue die Batterien selbst ein(nach Laden und überprüfen der Spannung). Allein dies erspart einem so 70-100Euro.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, ich fahre einen Pajero V80 (200 PS, 147 kW), Bj Dez.2010. Die zwei original verbauten Mitsubishi-Batterien geben langsam aber ganz sicher den Geist auf(sind permanent schwach und halten beim Nachladen ihre Ladung nicht mehr), sodass ich montags immer zittern muss, ob der Motor starten wird. Kann mir jemand eine Empfehlung für Ersatzbatterien geben. Am besten für solche, die man selbst eingebaut und benutzt hat. Dafür wäre ich sehr dankbar! beste Grüße, petko