Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das mit den abgezogenen steckern und dem ausschlag der anzeige hab ich nur durch zufall bemerkt, ist jetzt auch nicht so das ich einfach wild alle kabel abziehe und ausprobier Ich will mich jetzt ja nicht rechtfertigen , aber so viel fachwissen hab ich schon, das ich nicht alles wild auseinander baue :D Deswegen ja auch die fragen hier, weil die meisten hier mehr ahnung von dem auto haben als ich Und eine baustelle nach der anderen ist es, Esp ist abgehackt, Glühkerzen fast abgehackt, Öldruckgeb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So langsam verwirrt mich das auto mehr und mehr Mir ist gerade aufgefallen, das die kühlwassertemperatur auch hoch geht, wenn alle stecker von den sensoren abgezogen sind. Denn wird der fehler wohl im KI liegen Warum hat der eigentlich 3 sensoren? Ein für die anzeige und einen für die vorglühanlage und der andere? Mal eine frage an die deutschen pajeros, sitzt bei euch vorne an der unterdruckpumpe der sensor für die warnleuchte? Ich habe heut herausgefunden, das die fahreuge mit manometer gar ke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Danke für deine mühe, denn weiß ich da schon mal bescheid Hast du noch eine gute idee was man bezüglich des dzm und der wassertemperatur machen könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    @schnödi, Die anzeigen zu besorgen ist kein problem, zu not bau ich sie aus meim aus :D Wie siehts denn in DE aus, was habe die für anzeigen? Also nochmal zum öldruckgeber , mein alter war zwar eine größere blechdose hatte aber so wie es aussah auch nur ein anschluss

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die öldruck kontrolleuchte ist auch nicht an, bei zündung an, kann auch die birne sein, werd ich morgen mal checken wenns wieder hell ist Und noch mal zur öldruckanzeige, also dem zeigerinstrument auf dem dashboard, das scheint hier in australien standard zu sein. das haben bis jetzt alle gehabt, die ich gesehen habe, die benziner auch

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das ist doch der kollege an der pumpe oder nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich dacht mir bosch sind besser als keine, müssen auch nur 15000km halten Aus DE bestellt wäre auch ne möglichkeit aber ich hab wirklich keine lust auf diese motorquälerei, und es dauert ja doch 2 wochen bis die da sind, also mal schaun ;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So hier mal ein paar bilder von anzeigen und schildern

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab jetzt welche von bosch bestellt, auch wenn sie nicht so gut sind, ngk sind hier unbezahlbar, da hätten mich 4 stück fast 500$ gekostet , die von bosch 90

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, hab welche für den 4m40 gefunden Bj. 94-2000 aber das sollte wohl egal sein so lange es der selbe motor ist oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Instrumente ohne funktion

    jeha94 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So Leute, Da das mit den Glühkerzen fast abgehackt ist, auf zur nächsten Baustelle. Nämlich den Instrumenten, das einzige was bei mir noch funktioniert ist der Tacho und die Ladespannung. Der Drehzahlmesser hat ein eigenleben, mal geht er, mal nicht Öldruckanzeige: als ich meine dichtungen für die ESP bestellt hatte, hatte ich gleich einen neuen öldeuckschalter mitbestellt, weil beim alten gar stecker mehr dran war, da blieb nur noch die frage nach dem richtigen kabel, die logischste wahl war ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Super, danke, denn werd ich mir mal ein paar neue Glühkerzen besorgen, Habt ihr grad ne genaue bezeichnung parat? Ich muss mal gucken was ich hier bekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen, So da ich heut mal wieder lange weile hatte nach der Arbeit , hab ich mir noch einmal die glühkerzen vorgenommen, Durchgang haben sie alle, ohm werte wie einige posts vorher, Dann ausgebaut und direkt an die Batterie und siehe da, Nix, zwei werden nach 20sec ein bischen warm so das man damit plastik anschmelzen kann, aber von glühen nach einigen sekunden sind sie alle sehr weit entfernt

  • Benutzer-Avatarbild

    naja wochenende ist ja morgen , ich kann warten, inzwischen hab ich mich ans orgeln gewöhnt, auch wenns mir überhaupt nich gefällt , das lustige danach ist denn immer die schöne rauchwolke hinter eim

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, Habe es endlich geschafft meine vorglühanlage zu checken, und das ergebnis ist nicht alzu berauschend. Also spannung liegt bis zum abschalten des relais gute 12V an danach 0, Was er beim orgeln anzeigt hab ich verdrängt, wenn er läuft zeigt er fast ladespannung an, also gut über 13v Und nach geschätz 1 min immer noch, bis ich ihn ausgeschaltet hab. Der motor war auch nicht ganz kalt Denn habe ich die einzelnen kerzen gemessen. Nr. 1 1,6 Ohm 2 11,2 3 2 4 4,5 Nach der anleitung von an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar, hab grad noch ne anleitung von anaconda gefunden, werds mal checken

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber durch die methode weiß man ja noch nicht, wies mit den einzelnen kerzen aussieht, die kann ma auch irgendwie durchmessen oder? Hab mich ehrlich gesagt mit glühkerzen noch nicht richtig beschäftigt, mein benz hatte damit zuhaus noch nie probleme

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles klar, danke, Werd ich morgen mit nem kumpel mal ausprobieren, wenn s wieder hell ist :D Bis jetzt kann ich nur sagen, die lampe funktioniert, die zeiten, kalt, warm sind ok und das relais schaltet auch. Schaltet ca.5sec nachdem die lampe aus ist ab

  • Benutzer-Avatarbild

    Das wär mal ein plan, sehen zwar neu aus, deswegen bin ich mal davon ausgegangen das sie funktionieren, aber ich sollts wohl mal überprüfen. Verräts mir nochmal kurz wie es am besten geht? Ist schon ein bischen her das ichs gemacht hab :S Multimeter hab ich da