Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragWir haben es geschafft! Metallgehäuse ausgebohrt, Elektronik ausgebaut (1 IC, 1 Transistor und ein paar Kleinbauteile in eine Gelmasse gegossen). Dahinter war der Magnetschalter. Der zog dann mit dem Batt.+ an. Trotzdem gewechselt, Zünd.+ gegeben, Karre wieder zusammen gebaut, läuft! Trotzdem danke für die Unterstützung! Gruß Christoph
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragSorry, auf der Vorschau hat es normal ausgesehen. Aber irgendwie hat er alle Worte mit Umlauten total verunstaltet. Also hier nochmal überarbeitet: Mein Kumpel hat den Platikdeckel von dem ominösen Kästchen unter der Einspritzpumpe kaputt gehauen. Darunter ist ein Metallgehäuse, hat also auch nichts gebracht. Auf dem Deckel steht "Made in Germany" und irgend eine Nummer. Ein anderer Kumpel sagte, dass die Wegfahrsperre von nicht von Mitshubishi verbaut wurde, sondern für Deutschland von irgend w…
-
Wegfahrsperre Pajero V20
Beitrag<p>Mein Kumpel hat den Platikdeckel von dem ominösen Kästchen unter der Einspritzpumpe kaputt gehauen. Darunter ist ein Metallgehäuse, hat also auch nichts gebracht.</p> <p>Auf dem Deckel steht "Made in Germany" und irgend eine Nummer.</p> <p>Ein anderer Kumpel sagte, dass die Wegfahrsperre von nicht von Mitshubishi verbaut wurde, sondern für Deutschland von irgend welchen Klitschen nachgerüstet wurden.</p> <p>Daher findet man wahrscheinlich auch nix inden Unte…
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragHallo, hat leider auch nicht geholfen. Die Datei ist für einen 2,5er Diesel. Bei meinem Kumpel sieht das ganz anders aus. Das schwarze Kästchen, dass laut Mitshubishi der Absteller ist, ist wirklich komplett unter der Einspritzpumpe versteckt, man sieht ihn eigentlich nur mit Spiegel. Der Deckel des Kästchens geht auch nicht ab. Ach ja, Mitsubishi hat auch gesagt, dass es den nicht einzeln gibt, sondern nur mit Pumpe dran - für ca. 3k€. Wenn wir wenigstens wüssten, dass das der Fehler ist, könnt…
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragHallo, das ist schon vieeel besser! Danke dafür!
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragHallo, ja, sorry. Ist der 2,8er Motor
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragHallo, mein Kumpel hat einen Pajero V20. Vor ein paar Wochen aht er ihn abgestellt und am nächsten Tag ist er nicht mehr angesprungen. Anlasser dreht. Fehlersuche ergab, dass die Einspritzpumpe wohl keinen Diesel bekommt. Mitshubishi hat ausgelesen, dass es der Abstell-Magnetschalter oder die Wegfahrsperre sein soll. Neuprogrammierung des Schlüssel hat nichts gebracht. Die Suche ergab, dass der Abstell Magnetschalter wohl in einem schwarzen Plastik-Kästchen unter der Einspritzpumpe sein soll. Da…
-
Zitat von HamburgerJunge: „ist er wirklich mit leuchtender Lampe zur HU damit? Man, wie kann man nur. DAS ist ja wohl der sicherste Grund durchzufallen.“Naja, ich habe es auch schon zwei mal geschafft mit leuchtender ABS-Lampe drüber zu kommen. Habe einfach das 190 km/h Schild für die Winterreifen drüber geklebt. Zwei mal TüV bekommen, einer hat´s dann gemerkt Zitat von HamburgerJunge: „Was will er den für die beiden alten Sensoren haben?“Ich kann mal fragen. Zitat von HamburgerJunge: „Wieso wec…
-
Hallo, mein Kumpel hat einen Pajero V20, Bj. 97 mit 2,8l Diesel / 125PS. Er hat Probleme mit dem ABS-System und bekommt keinen TüV. Die Kontrollleuchte ist dauerhaft an, Sicherung o.k. Er hat schon die Sensoren an der Vorderachse getauscht (über 400€), weil sie unterschiedliche Widerstandswerte hatten, aber die Kontrollleuchte ist immer noch an. Hat jemand einen Schaltplan vom ABS-System? Gibt es Relais? Bei meinem Opel hatte ich mal das Problem, dass ein Unterspannungsschutzrelais kaputt war. A…