Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.
-
Die Würfel sind gefallen
BeitragAls Erstes möchte ich mich bei Euch Allen für die Pros und Contras bedanken.Es bleibt dabei:Mein V60-Trecker bleibt,hier die Gründe: 1.Ich spare viel Geld,wenn ich den V80 NICHT kaufe. 2.An Meinem wurden Steuerkettenkitt,Kühler,Radlager bereits ersetzt,was ja beim "Neuen" noch ansteht. 3.Ich habe die Repunterlagen für den V60 4.Ich habe vieles an meinem Auto umgebaut(2.Batterie,Steckdosen,Instrumente,etc.) 5.Mein V60 hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen. 6.Ich kenne mein Auto mittlerweile sc…
-
Hat sich erledigt
BeitragIch danke Euch für Eure Meinungen und werde mir die Finger in Sachen Tuning nicht verbrennen.Bin zufrieden,wenn ich die Gotthard-Aurobahn mit 1500kg-Wohnwagen mit 90km/h meistere,mehr brauch ich nicht! Hoffe,werde meinen Patschi noch lange nutzen können....
-
Abgasrückführung
BeitragAbgasrückführung ist noch kein Thema beim V60 in CH.Einspritzpumpe habe ich noch die Erste drin mit 203000 km.(Auf Holz klopf) Was mich nervt,sind die "nur"165 Ps,die original zur Verfügung stehen....macht es Sinn,noch in ein Chiptuning zu investieren,oder soll ich die Maschine so belassen?
-
Ich danke Dir,V20
BeitragIch habe nun,dank Euch,meine Entscheidung getroffen.Mein Patschi wird sehr gut von mir gepflegt,wie jedes Auto,dass ich bis jetzt besitzen durfte,(BMW 318e21,Opel Manta,Mitsu Colt Ca0,Mitsu Sigma,Alfa Spider) und daher bei mir bleiben! Der Rost,muss ich sagen,nervt wirklich,aber ich gebe mein Bestes,ihn einzudämmen.Die Steuerkette mit Wapu habe ich vor 3000km wechseln lassen.Vor Kurzem hat die Werke noch das Automatiköl ersetzt.
-
Auf der Kippe
BeitragMein Patscher hat eben den Vorteil,dass er keine Abgasrückführung,keinen Partikelfilter und keine Commonrail hat,was ja in den neueren Modellen für Ärger sorgen soll...
-
Er muss mir entgegenkommen!
BeitragDanke für Deine Antwort und Deinen Tipp! Natürlich muss er meinen V60 in Zahlung nehmen! Er weiss,dass mein Auto sehr gepflegt ist...
-
Grösste Sorge ist der Rost
BeitragMein Patscherle wird im November 14 Jahre alt und ich mache jeden Herbst eine Unterboden/Hohlraumbehandlung.Ich glaube,ich steigere mich da in etwas 'rein,aber ich hasse den Rost wie die Pest!Gerade bei dieser Phobie ist ja der V60 nicht die erste Wahl...Aber als ich meinen Firmen-Sprinter nach FÜNF Jahren anschaute,mein lieber Scholli!!
-
Man muss ihn mögen...
BeitragUmweltplakette ist bei uns kein Thema,habe darum auch die klassische "Automobile Randgruppe"-Plakette an der Frontscheibe!Der 3,2er-Diesel hat die Laufkultur eines Lanz-Bulldog,ich höre aber stets ob er noch läuft!Der Diesel ist sicher nicht ein "Autobahnmotor",der Dauervollgas braucht,wurde aber dafür auch nie gebaut.Mir gefällt die Treckercharakteristik irgendwie...
-
Das wäre g...l
BeitragEinen Dieselbrenner ohne Partikelfilterquatsch sollte man erhalten,macht weniger Ärger als heutige Karren!
-
Neues von meinem V60
BeitragMittlerweile über 203000 km,erste Einspritzpumpe,letzten Samstag Bremsbeläge hinten ersetzt.Wieder neue Roststellen behandelt
-
V60-Erfahrungen
BeitragHab' ich selbst gemacht,plus die Prozente auf Ersatzteile durch meinem Arbeitgeber,schon sind die Kosten gesenkt. Habe bis jetzt alles am Patschi entweder selber,oder zusammen mit meinem Neffen(gelernter Automechaniker,hat eine eigene Hebebühne)gemacht.Mein Patsch war seit meinem Kauf noch nie in der Werke,was sich nun durch den Rückruf ändert.
-
V60-Erfahrungen
Beitrag@nargero: Du hast in Deinem Beitrag etwas verwechselt.... ;)
-
V60-Erfahrungen
BeitragUnd ab jetzt könnt Ihr schreiben was Ihr wollt,der V60 ist ein geiles Auto,Punkt!
-
Ach ja
BeitragÜbrigens,das Führungsteil für die Kette,welches sich zwischen den beiden Nockenwellen befindet,hat sich bei meinem Patsch nicht verabschiedet,wie es oft der Fall sein soll! Ich war positiv überrascht,als wir den Motor "aufgemacht"hatten,er war viel besser in Schuss,als Ihr ihn immer verteufelt habt!
-
V60-Erfahrungen
BeitragNun ja,bei meiner Jahresfahrleistung währe das dann ca. Im Jahre 2055
-
Endlich mal was Neues
BeitragSo,Leute Da mein V60 bald die 200000km-Marke knackt habe ich nun die Steuerkette komplett,Wasserpumpe und alle Keilriemen ersetzt.Zusätzlich habe ich die Ventile eingestellt.Es waren aber keine offensichtlichen Mängel ersichtlich,das Ganze hätte wohl noch viele Km gehalten... Habe für den Kettensatz inklu. Spanner,etc. 600 Franken,für die WaPu und Dichtungen rund 200 Franken gelöhnt..
-
Kühler
BeitragHallo zusammen Der Kühler hat 2 Anschlüsse,welche,so wie es aussieht,durch ein Rohr im Kühler verbunden sind.Die Anschlüsse sind nur ca.15 cm voneinander entfernt.Evtl.um das Öl schneller mit dem Wasser zu erwärmen ?( Jedenfalls kam nur ca.ein cl Öl raus und der V60 hat einen seperaten ATF-Kühler in der Front verbaut!
-
Neues aus der Schweiz
BeitragHabe am 22.März den Wohnwagen aus dem Tessin nach Hause geholt.(mit 90km/h mit 1500-kg Wohni die Gotthard-Südrampe geknackt,ein guter Wert mit 165 PS ) Auf einem Rastplatz Wasser unter dem Auto entdeckt ?( ,Diagnose:Wasserkühler undicht... :cursing: Abhilfe:Kühlerdicht eingefüllt,Wasser ergänzt,war dicht bis nach Hause. Letzten Samstag nun den Kühler erneuert.Der Schweizer Mitsubishi-Importeur wollte dafür rund 980 € haben!!! ``=gotz Habe den Kühler durch gute Kontakte dann bei einem Händler für…