Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 282.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alle Pajeros machen Spaß und manche haben sogar noch vergoldete Türschließer nachgerüstet bekommen Dann viel Spaß mit dem Neuteil aus Dubai, ich hoffe die Schrauberei artet nicht in so ätzendes gefrickel aus! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, versuchst du vorher den Schlieser auszubauen und auf Beschädigung zu prüfen, bevor du was bestellst. In der Regel kann man die Importe und auch die Bezüge vom OEM Händler nicht mehr umtauschen nach dem Erhalt. -Nur falls Dein Problem doch woanders zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das hatte ich auch ungefähr so gesehen, Ab 15 Euro aus dem Reich der Mitte und dann 90 bzw 115 Euro als OEM Bauteil. Wobei dann noch Versand und Zoll drauf kommen werden. Das würde dann heißen, dass wenn man die Teile noch über den Mitsu Händler kriegt, wahrscheinlich ab 150 oder auch gerne 200 Euro aufwärts. Ich pesönlich würde da schon mal in Richtung gebrauchte Teile gucken, die gibt es bei Ovoko zwischen 20 und 50 Euro. Mit Ovoko habe ich eigentlich nur gute Erfahrung gemacht bis jetzt. -…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke, dass wenn "neue Ersatzteile", um 1/10 des Originalpreis angeboten werden, man da dringend die Finger von lassen soll. Ich persönlich traue sowas nicht und würde in dem Fall eher ein gebrauchtes Teil vom OEM Hersteller nehmen. Am besten wäre natürlich, wenn man Teile vom Nachrüster bekommt, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Ja, seit ein paar Tagen sind bei Japancars diverse Funktionen nicht verfügbar. Warum und wie lange kann man leider nicht sagen. ? Ich benutze da zur Ze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube das hier geht in die richtige Richtung. ovoko.de/gebrauchte-ersatzteil…i-pajero-turschloss-vorne Aber am besten guckst du mal mit der VIN Nummer bei Japancars.ru rein und besorgst dir die Ersatzteilnummer und Bilder des originalen Bauteils, bevor du was auf dem Gebrauchtmarkt kaufst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Phänomen tritt unter anderem auf, wenn in dem Motor der Zentralverriegelung an der Fahreseite, eine Plastiknase abbricht, die eigentlich als Endanschlag für die Position vom Fühlers der Schließstellung gedacht ist. Dazu gibt es hier im Forum schon einen ausführlichen Bericht, mit Reparaturanleitung. Kurzfristig stoppen kann man das, indem man die Sicherung von der Zentralverriegelung zieht. -Dann funktionieren alle Schlösser erstmal manuell. Du musst die Türverkleidung öffnen und den Motor v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, ich vermute, dass die Stoßstange einfach nicht gut positioniert wurde. Soll heißen, die Haltebolzen lösen, Stoßstange in die Richtige Position schieben, dann die Bolzen anziehen. Aus meiner Erfahrung geht es tatsächlich am besten, wenn man den Querträger von der Anhängerkupplung ebenfalls abnimmt. Sollte kein großer Akt sein. Vor allem dann, wenn vor kurzem schon jemand dran war. Falls nicht, die Bolzen über Nacht mit Rostlöser oder Ballistol behandeln und am nächsten Tag entweder mit dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Timo! Also zusätzliche Explosionszeichnungen findest du auch immer auf Japancars.ru (Fahrzeug mit VIN suchen, bringt dabei das beste Ergebnis). Die bei dir vorliegenden Zeichnungen aus "Haynes Workshop Manuel" (hab ich immer im Auto liegen), sind aber schon sehr genau. Für genaue Angaben zu den Schrauben und Unterlegscheiben und solchen Sachen, am besten zusammen mit Japancars vergleichen. Genaue Angabe zu den Spaltmaßen in der Form, wüsste ich jetzt nicht. Aber das sollte man nach Gefühl au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, mir is wat etwas blödes passiert. Ich hab die Köpfe bei meinem Pajero zur Zeit runter, zwecks Generalüberholung. 6g74 3,5l DOHC Ich hab die Kurbelwelle nach dem Abbau der Köpfe mehrmals durchgedreht für Reinigung ect. ... Ich hab aber nicht darauf geachtet, ob der Züngeber im OT Bereich für die Zündung von Zylinder Nr 1, oder für die Zündung von Zylinder Nr 4 eingestellt war. Das heißt, wenn ich jetzt alles wieder zusammenbaue und die Zylinderköpfe für die Zündung auf Zylinder 1 eingestell…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Geros Aussage ist in Teilen richtig und in anderen fraglich. Landmaschinen klingt schon etwas abgedroschen, aber andere Modelle und Baujahre ist durchaus im Rahmen des Möglichen. Ich habe mal schnell in den Katalog geguckt und mir ist aufgefallen, dass es sich um gängige Bauteile handelt, die auch in anderen Modellen und Ausführungen verbaut wurden. Die Ankerbleche wurden bei dem Mdell 3x neu aufgelegt über die Jahre. Es handelt sich aber immer um das selbe Bauteil... Die selben Ankerbleche…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus welcher Ecke kommst du eigentlich, Florian?

  • Benutzer-Avatarbild

    LED statt H4

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Was wäre denn interessant zu wissen zu dem Thema? Bei meinen LED´s handelt es sich nur um die Leuchtmittel, also kein Umbau am Scheinwerfer. Die Bauform ist direkt kompatibel mit der Lampenfassung der normalen Leuchtmittel. Der Umbau dauert daher lediglich 10 Minuten und ist einfach zu bewerkstelligen. Der einzige Unterschied ist, dass die LED Leuchtmittel einen kleinen Wärmetauscher hinten mit drauf haben, dadurch wird es ein parr cm länger als mit der normalen Birne. Es passt aber alles ohne P…

  • Benutzer-Avatarbild

    LED statt H4

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von Edu: „Da ich mein Pajero zu 90% in der Ukraine bewege, wäre die Deutsche Zulassung nur bei der TÜV Fahrt relevant. Deswegen war auch die Frage ob es rein Technisch funktionieren würde.“ Ich hab auch LED Mod auf dem Abblendlicht bei meinem V20. Funktioniert gut und ist techniasch gesehen kein Problem. Würde die Dinger ungerne missen wollen. Das Problem mit der Zulassung besteht nach wie vor. In anbetracht moderner LED Scheinwerfer, die bald heller sind als normales Fernlicht, kommt eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Brasil_V20: „Vielleicht braucht ja jemand etwas davon. Versenden nach D dürfte zwar kompliziert sein, aber durchaus machbar.“ Immer gut noch ein paar Quellen für Ersatzteile im Adressbuch zu haben, je mehr desto besser. Ich hoffe du bist mit dem Ersatzteil zufrieden und das der dicke dann bald wieder rollt. Ansonsten sieht er ja ganz schön aus unter der Haube. Und nimm beim Blubbi alle ollen Teile ausm Regal mit, damit er nicht unnötig in Nostalgie versingt und ein paar Euros an den Bü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist das Ding 100%ig. Vielleicht wäre es am besten, du nimmst das einfach. Ein besseres und vor allem zuverlässiges Angebot, sehe ich zur Zeit nicht. Damit wärset du für nen kleinen Euro aus dem Schneider. Das Teil selber sieht gut aus und mit Bestellungen auf der Seite, habe ich gute Erfahrungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    rrr.lt/de/gebrauchte_ersatztei…-kuhlleitung-kuhlschlauch

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn der Riss sauber ist, kannst du es mit JB Weld verkleben und anschließend ne Schweißnaht drüber ziehen. Das Teil sieht aber auch allgemein ziemlich abgerockt aus. Eine Schlosserei, oder eine Restaurationswerkstatt, sollten ebenfalls kein Problem damit haben, so etwas selber anzufertigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nochmal ein kurzer Gedanke zum sinnvollen Motorentunung am V20. Habe aus Interesse noch ein bisschen zu dem Thema recherchiert. Hochinteressant scheint die Conversion auf einen Motor aus der G675 Familie mit 3.8l zu sein. Warum? 1.Die sind immer noch sehr nah am 6g74 dran, was Größe und Design angeht (minimaler Aufwand bei der Anpassung von Halterungen ect.). 2.Die originale ECU im V20 kann den Motor out of the Box selber anlernen, ohne das Softwareupdate nötig sind. Softwareupdates können inter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das stimmt schon. 35 Zoll Bereifung ist auch eher was für so Spaß-Autos und ist für normale Anwendungen gar nicht geeignet. Glücklicherweise würde sich ein nicht modifizierter V20 auch strikt weigern, eine Ente zu überholen, wenn man da einfach 35 Zoll draufzieht. Hast du mal was recherchiert, um die Vorderachse der Hinterachse gegenüber ebenbürdig zu gestalten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nasse Füße geriegt? -Kann man nicht verübeln. Ich selbe finde das auch eher Hardcore. Man braucht schin ne Menge Skill und den Arsch in der Buchse, um sowas zu machen. Bemerkenswert finde ich trotz allem, dass man quasi auf einer Wiese, ohne richtige Werkstatt und normalen Skills, sowas durchziehen kann. Einfacher wäre ein Umbau mit einem G674 3.5l GDI Motor, wie er im V60 und Challanger verbaut wurde. Ich schätze mal, der würde fast "out of the Box" in den V20 reingehen (sowie andere Motor Vari…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Pajero24_Florian: „Wurde in der Tat gemacht.“ Top! Dann scheint es eine gute Werkstatt zu sein Am V20 hat man sicher viele Möglichkeiten. Es muss ja nicht gleich ein V8 und neues Getriebe sein. Teiletausch wäre auch ne Sache -Verkaufe guten alten Motor und Differenzial für Geld und kaufe guten gebrauchten GDI Motor und ein Differnzial mit 4.9 Übersetzung... usw. Ebenfalls kann der K90 Sport, sowie der V60 als Teilespender herangezogen werden (in einigen Belangen), uvm Du scheinst ja ei…