Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 70.
-
So Leute, "leider" wurde es der J9. Vom Rost steht er wirklich sehr gut da, der Rahmen wurde ständig mit Fett behandelt und konserviert. Dementsprechend hat er noch sehr gute substanz. Karosserie auch gut, nur leichter Rost an der Motorhaube. (wahrscheinlich durch Steinschlag). Es ist der J9 mit 3.4L V6, 178Ps und Schaltgetriebe. Er hat folgende Umbauten: -Verstärkte Kupplung -Höhergelegt mit Federn und Dämpfern von OME -ARB Stoßstange mit Winde -Alu Unterfahrschutz Motor/Verteilergetriebe/Tank …
-
Ich schau ihn mir an, dann sehe ich weiter. Der Preis ist für die J9 Benziner aber normal. Die Diesel sind sogar günstiger. Dafür, dass er schon komplett höher gelegt wurde (OME Fahrwerk) und eine originale ARB Stoßstange hat, ist es sogar günstig. Das mit dem Förster hab ich nur vom Aufkleber in der WIndschutzscheibe vom zweiten Bild. Angeblich ist er sogut wie Rostfrei, ob der nun täglich dort im Einsatz war, keine Ahnung, ich werden sehen. Hier sind die Bilder größer: suchen.mobile.de/auto-in…
-
Der J9 ist extrem zuverlassig und hat nicht mal annähernd so schlimme Rostprobleme am Rahmen und Karosserie wie ein v20. Schaut doch einfach mal die gebrauchten mit 300tkm und mehr an. Eigentlich wenn dann der j7, aber der ist wie die G-Klasse kaum bezahlbar. Der j8 ist zwar zuverlässig, aber selten und mit v8 mir zu teuer im unterhalt, zudem doch eher richtung suv. Der j9 passt schon ganz gut, is ein solutes Fahrzeug und fürs extreme gelände such ich garnicht.
-
Ich tendiere gerade stark zum Toyota Land Cruiser j9 als 3,4L V6. Nachteil wäre, dass er teurer ist, gerade Fahrzeuge mit wenig Km. Allerdings sind so starke Rostprobleme wie beim Pajero fast unbekannt. Die allgemeine Zuverlässigkeit ist auch mindestens genau so gut. Optisch nicht mein Fall, aber irgendwo muss ich wohl Abstriche machen. Ich hätte gerne eine Pajero, aber der Markt gibt es wohl aktuell leider nicht her.
-
Zitat von fortytwo: „Zitat von schiffi: „Leute habt ihr schonmal so einen guten Rahmen gesehn, und dass 2018. Ist ein 3,5l in england... Leider dadurch Rechtslenker.“ Ja, ich hab zufällig auch so einen gefunden. Sogar hinter dem Tank ist der Rahmen top. Und die Querrohre haben noch dieses dünne Dosenblech mit dem Gummistöpsel. Damit das so bleibt habe ich ihn innen komplett mit Öl geflutet und außen weiß gestrichen §wirr“ Dann mach aber noch schön hohlraumkonservierung rein ( das zum erhitzen) Ö…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragMuss aber zustimmen, dass die 30k beim Neupreis nicht gerechtfertigt waren meiner Meinung nach. Wenn nichts am Triebwerk gemacht wurde, muss auch nichts groß entwickelt und abgenommen werden. Die Schlüsselnummer ist wahrscheinlich die gleiche wie beim normalen Pajero. Fahrwerk ist auch das gleiche oder nicht? Also eigentlich ein Pajero mit Zubehörteilen wie Sitze, Felgen usw... AMG als Beispiel tunt und modifiziert ja die Motoren, das kostet wirklich ein haufen Kohle in Entwicklung und eigener F…