Höhenverstellbare Dämpfer

      Nein, nicht die elektronischen Dämpfer, die hat jeder GLS, auch in D.

      Es gibt noch werksseitig eine hydraulische Höhenverstellung der Dämpfer, hab ich bis eben auch nicht gewusst.
      Darum geht es...Das Zeuchs ist so selten, dass es noch nicht mal in meinen englischen Leitfäden auftaucht.
      Ich habe nachdem TD die Frage gestellt hat, alle japanischen Gebrauchtwagenseiten durchsucht und nur
      diesen einen Pajero mit dem Lift gefunden. In USA, Australien, UK Fehlanzeige...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hydraulische Höhenverstellung?
      Das ist ja dann wieder ne neue Lösung.
      Luftfahrwerk kennen wir aus dem Sigma und anderen älteren Mitsus.
      Der EA0 hatte hydraulische selbst nivelierende und hilfsenergie freie Dämpfer hinten im Kombi. Die gab es von Sachs. Im Omega A konnte man nur das Dämpferniveau im Kombi per Luft an der Tankstelle ändern, die waren aber auch meines Wissens von Sachs.
      Und jetzt hydraulische Höhenverstellung? Erinnert an Citroën, gab es nicht immer mal wieder eine Zusammenarbeit mit PSA?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das gabs schon beim W114/115 1969. Damals lief das über eine separate Hydraulikpumpe und die Stoßdämpfer.
      Die Federn, egal ob Schraubenfdern, Drehstab oder Blattfeder sind dazu uninteressant.

      Wie Mitsu das gelöst hat weis ich nicht, in meinen Leitfäden steht nüscht daraüber drin. ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Höhenverstellung

      Hallo, habe eure Berichte durchgelesen und muss euch mitteilen das ich eine Pajero BJ 96 habe wo diese Dämpfer eingebaut sind und das ist einer aus Austria und er wurde so bestellt. Leider ist das keine Hohenverstellung sondern er stellt nur die Dämpfer weicher oder fester ein und das elektrisch und die sind sauteuer
      Lies mal den Thread. ;) Diese Dämpfer hat jeder V20 GLS, die sind nichts besonderes.

      Pajero_V20 schrieb:

      Nein, nicht die elektronischen Dämpfer, die hat jeder GLS, auch in D.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo Alex (so ist doch Dein Name ??? ?( ?( ) - die Pajero V20 Baureihe hat diese el. verstellbaren Dämper serienmäßig ab Werk (bis auf wenige Ausnahmen). Die Verstellung von Soft/ Mittel/ Hart ist demzufolge nicht die in diesem Thread gesuchte "Höhenverstellung".

      Diese höhenverstellbaren Dämpfer/ Fahrwerk sind ähnlich einer Niveauregulierung und äußerst selten - daher auch dieser Thread um Erfahrungen diesbezüglich auszutauschen.

      Lies am Besten den Thread nochmal ausführlich von vorn und Du wirst den Unterschied erkennen...... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........