ZV geht nach Türwechsel nicht mehr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ZV geht nach Türwechsel nicht mehr

      Habe eben die Tür beim Kombi gewechselt.
      Nun spricht die ZV nicht mehr an.
      Hat die eine separate Sicherung, wenn ja wo? Ich finde sie nicht.

      Oder habt ihr noch einen anderen Lösungsansatz?
      Kabel habe ich eigentlich alle dran.

      Zu Testzwecken hatte ich auch den Stellmotor von der ursprünglichen Tür dran, da passierte auch nichts mehr.
      Die Fahrertür?
      Erst mal durchmessen! (Kabelbruch in der neuen Tür wäre auch möglich)
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Dann würde der Stellmotor (zur Probe montiert) doch funktionieren !!!!!!!

      Da is irgendwo ne Sicherung durch oder gibbet da nen Steuergerät dafür ???????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja, es ging um die Fahrertür von meinem Kombi.
      Die "neue" Tür ist von Peters Spender und den Kabelbaum haben wir aus der silbernen Tür übernommen, weil Peter von dem anderen Kabelbaum was abgeschnitten hat...

      ZV geht übrigens wieder (mehr oder weniger). Die Steuerung läuft über das Fensterheberbediendingsbums.
      SIGMATIFIZIERT!!!
      Danke, Stefan, für deinen Tipp.
      Hattest natürlich recht.
      Jetzt geht zumindest der Rest der ZV. An der gewechselten Tür scheint noch der Kontaktschalter zu streiken.
      Alarmanlage wird über die Fahrertür nicht deaktiviert und es kommt kein Signal zum schliessen/öffnen.
      ;:supi
      Kein usache.
      Der Vollständigkeit halber, schreiben wir aber mal noch hin, was es war ;)
      Ich habe Peter gestern per SMS geschrieben, dass die Zentralverriegelung beim Sigma über das Fensterheberbedienteil gesteuert wird. mdieses ist quasi auch das Steuergerät dafür und kommuniziert direkt mit der ETACS.
      Vermutlich hat er das Bedienteil getauscht.

      Also was geht nun nicht? Alarmanlage und Signal Fahrerschloss?
      Die Kabel sind aber dran, oder?

      Welches bedienteil habt ihr nun? Wie groß ist der Baujahrunterschied zwischen Spender und Empfägerfahrzeug?
      Wenn ihr jetzt das Bedienteil vom Spender habt, kann es sein dass ihr auch noch die ETACS mit tauschen müsst.
      Wenn ihr aber das originale Bedienteil von den Fahrzeug genommen habt, kann es auch möglich sein, dass der Stellmotor kaputt ist.

      Die Alamanlage wird über die Mikroschalter hinten am Türschloss aktiviert/deaktiviert. Die ZV wird über Schalter im Stellmotor aktiviert/deaktiviert.
      Also....

      Vom Spender ist nur die Tür mit stellmotor und Türschloss.
      Bedienteil und Kabelbaum habe ich von Anjas Tür übernommen.

      Der Stellmotor reagiert, wenn man von der BF-Seite schließt. Er drückt/Zieht zwar nicht komplett, aber das könnte auch am Gammel liegen.
      Wenn man von der Fahrerseite schließt oder den Hebel betätigt, passiert nichts.

      Shadows of History schrieb:

      Vom Spender ist nur die Tür mit stellmotor und Türschloss.

      Ist das Zeug von der Orginalen Tür nix mehr? Ich würd das ganze Zeug auch noch übernehmen.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Geht alles recht schnell mit dem tausch. Hatte beides schon rausgehabt. Das schloss rausehmen und das orginale in den Türöffner ist auch recht easy....
      Ich hab hier noch eines rumfahren. Falls du da nen Problem bekommst oder so, kann ich ja mal Fotos machen wie es rausgeht... :)
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hab heut früh, als ich auf Arbeit musste, festgestellt, dass die ZV, wenn ich auf der Beifahrerseite aufschließe auch die Fahrertür aufmacht. Woran das wohl liegt? Vielleicht war das Schloss (?) doch einfach nur verkeimt.
      Ob der Große auch aufgeht wenn ich an der Fahrertür aufschließe hab ich noch nicht getestet, werd ich aber morgen mal in angriff nehmen.
      SIGMATIFIZIERT!!!

      Tepes schrieb:

      Ob der Große auch aufgeht wenn ich an der Fahrertür aufschließe hab ich noch nicht getestet, werd ich aber morgen mal in angriff nehmen.
      Wie, du bist nicht schnell mal ums Auto rum gegangen, hast den Schlüssel reingesteckt und gedreht?

      Einfach mal um zu sehen ob's geht :whats

      Frauen ... §§unschuld
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Menno, ich habs doch schon geschrieben.

      Am Stellmotor sind 4 Anschlüsse. 2 steuern an, und 2 werden ( Wechselweise +/-) angesteuert.
      Das die Fahrertür von der Beifahrertür aus auf geht, hat Peter oben auch schon längst mit erwähnt.
      Auch dass die Alärmanlage aktiviert wird.... Alles schon mit einkalkuliert.

      Und trotzdem müsst ihr den Stellmotor der Fahrertür tauschen.
      Hopphopp. Wenn ich meine tote Oma wieder ausbuddele, die kriegt das noch schneller hin wie ihr :D
      Die Liste will ich mal sehen, die geht bestimmt bis Fujiyama ...meine aber auch :(

      Warum baut ihr nicht gleich ne 10 Euro Ebay Fernbedienung rein? dann ist das total egal, und du kannst die Tür lassen wie sie ist. Die Ansteuerung des Motors geht ja... er sendet nur nix.