Pressemitteilung • Aug 12, 2019 15:15 CEST

Beim Licht-Test im vergangenen Jahr fiel jedes dritte Fahrzeug mit Fehlern bei der Beleuchtung auf, und jedes zehnte Auto hat andere Verkehrsteilnehmer geblendet. Dass Licht bei der aktiven Sicherheit im Straßenverkehr eine ganz besondere Rolle spielt, dessen ist sich auch Kolja Rebstock sicher: „Nur wer gute Sicht hat und selbst gut wahrgenommen wird, kann sicher unterwegs sein. Egal, ob im Dunkeln, bei Nebel, Regen oder Schnee: Das Fahrzeuglicht muss funktionieren und korrekt eingestellt sein. Für eine hohe Verkehrssicherheit wünschen wir uns, dass möglichst viele Autofahrer bei der Aktion mitmachen. Wir freuen uns, dieses so wichtige Thema mit einem Outlander Plug-in Hybrid zu unterstützen.“
Das Technologie-Flaggschiff des Unternehmens kann mit seiner attraktiven Kombination aus wenig Verbrauch und hohem Alltagsnutzen immer mehr Kunden überzeugen. Er vereint die praktischen Vorzüge der immer populäreren SUV-Fahrzeuggattung mit besonders umweltfreundlichen Verbrauchswerten und einem innovativen Antriebskonzept. Damit trifft der vielseitige, familienfreundliche und extrem sparsame Allrounder den Nerv der Zeit.
In teilnehmenden Mitsubishi-Autohäusern und in Meisterbetrieben der Kfz-Innungen können Autofahrer am Licht-Test und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Zeitschrift Auto Bild informiert ihre Leser im Aktionsmonat Oktober über das Thema Sicherheit bei der Fahrzeugbeleuchtung und weist auf das Gewinnspiel hin.
„Die Mängelquote beim Fahrzeuglicht ist jedes Jahr viel zu hoch. Deshalb wollen wir möglichst viele Autofahrer motivieren, zum Licht-Test zu kommen“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Im Oktober können sie ihre Fahrzeugbeleuchtung in Kfz-Betrieben überprüfen lassen. „Mit der kostenlosen Sichtprüfung der Beleuchtung erbringen unsere Betriebe eine geldwerte Leistung im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich“, so Karpinski. Die Einstellung komplexer intelligenter Scheinwerfer sei jedoch aufgrund des Zeitaufwands nur mit einem kostenpflichtigen Werkstatttermin zu machen.
Quelle: pr.mitsubishi-motors.de/pressr…-zdk-sind-partner-2905253

- Licht checken und Outlander Plug-in Hybrid gewinnen
- Partnerschaft durch ZDK-Präsident Karpinski und Mitsubishi Motors-Geschäftsführer Kolja Rebstock geschlossen
Beim Licht-Test im vergangenen Jahr fiel jedes dritte Fahrzeug mit Fehlern bei der Beleuchtung auf, und jedes zehnte Auto hat andere Verkehrsteilnehmer geblendet. Dass Licht bei der aktiven Sicherheit im Straßenverkehr eine ganz besondere Rolle spielt, dessen ist sich auch Kolja Rebstock sicher: „Nur wer gute Sicht hat und selbst gut wahrgenommen wird, kann sicher unterwegs sein. Egal, ob im Dunkeln, bei Nebel, Regen oder Schnee: Das Fahrzeuglicht muss funktionieren und korrekt eingestellt sein. Für eine hohe Verkehrssicherheit wünschen wir uns, dass möglichst viele Autofahrer bei der Aktion mitmachen. Wir freuen uns, dieses so wichtige Thema mit einem Outlander Plug-in Hybrid zu unterstützen.“
Das Technologie-Flaggschiff des Unternehmens kann mit seiner attraktiven Kombination aus wenig Verbrauch und hohem Alltagsnutzen immer mehr Kunden überzeugen. Er vereint die praktischen Vorzüge der immer populäreren SUV-Fahrzeuggattung mit besonders umweltfreundlichen Verbrauchswerten und einem innovativen Antriebskonzept. Damit trifft der vielseitige, familienfreundliche und extrem sparsame Allrounder den Nerv der Zeit.
In teilnehmenden Mitsubishi-Autohäusern und in Meisterbetrieben der Kfz-Innungen können Autofahrer am Licht-Test und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Zeitschrift Auto Bild informiert ihre Leser im Aktionsmonat Oktober über das Thema Sicherheit bei der Fahrzeugbeleuchtung und weist auf das Gewinnspiel hin.
„Die Mängelquote beim Fahrzeuglicht ist jedes Jahr viel zu hoch. Deshalb wollen wir möglichst viele Autofahrer motivieren, zum Licht-Test zu kommen“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Im Oktober können sie ihre Fahrzeugbeleuchtung in Kfz-Betrieben überprüfen lassen. „Mit der kostenlosen Sichtprüfung der Beleuchtung erbringen unsere Betriebe eine geldwerte Leistung im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich“, so Karpinski. Die Einstellung komplexer intelligenter Scheinwerfer sei jedoch aufgrund des Zeitaufwands nur mit einem kostenpflichtigen Werkstatttermin zu machen.
Quelle: pr.mitsubishi-motors.de/pressr…-zdk-sind-partner-2905253
Doctor : you have 3 minutes to live
Me : please play the winner takes it all
Doctor : but it's 4:48
God : it's ok.
Fjordblaues Imperium
Me : please play the winner takes it all
Doctor : but it's 4:48
God : it's ok.
Fjordblaues Imperium