Überschwemmungssurviver

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ist das selbe wie von mir oder vom Silent. Alles nur Verdrahtungsanleitungen.....Und die Werkstattanl. vor 89 oder nach 92 passt wiederrum nicht.....

      dennoch danke...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Fast wäre es das gewesen. Man kann es nur per Account und Dollars haben......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hier passiert auch mal wieder was nach laaagem schnarch.... :whistling:

      Habe mal die komplette Hinterachse demontiert um besser an diversen Ecken ranzukommen. Den Tankeinfüllstutzen (Heißt das so? :whats) hab ich auch mal weggebaut, da es auch ein wenig zuwendung bräuchte.
      Ist ja schon lustig, die Hinterachse ist nach ner handvoll Schrauben schnell ab....klasse.... :thumbsup:
      So mag ich das. Bis jetzt ist nur eine Schraube abgebrochen und zwar eine von der Handbremsehalterung. Nichts Weltbewegendes.
      Aber das alle anderen gut rausgingen, hat mich schon gewundert nach all der Zeit und Erlebnissen...... :thumbup: ....

      Nun ein paar Bilder.
      Bilder
      • Hinterachse (1).jpg

        490,32 kB, 2.560×1.920, 29 mal angesehen
      • Hinterachse (2).jpg

        511,96 kB, 2.560×1.920, 20 mal angesehen
      • Hinterachse (3).jpg

        487,93 kB, 1.920×2.560, 20 mal angesehen
      • Hinterachse (4).jpg

        494,21 kB, 2.560×1.920, 19 mal angesehen
      • Hinterachse (5).jpg

        503,99 kB, 1.920×2.560, 16 mal angesehen
      • Hinterachse (6).jpg

        506,22 kB, 1.920×2.560, 16 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      So sieht das ganze aus ohne Heizungskasten. Die Isolierung an der Spritzwand und auf dem Tunnel ist damals schon neu reingekommen.
      Bilder
      • Isolierung (1).jpg

        499,86 kB, 2.560×1.920, 16 mal angesehen
      • Isolierung (2).jpg

        501,02 kB, 2.560×1.920, 14 mal angesehen
      • Isolierung (3).jpg

        495,16 kB, 2.560×1.920, 15 mal angesehen
      • Isolierung (4).jpg

        505,82 kB, 2.560×1.920, 14 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Nun hab ich die Heizung auch komplett auseinander genommen und die Intern Klappen und die Heizung getauscht. Die haben den meisten Waldbodengeruch noch abgegeben. Vor allem die Heizung, obwohl ich sie damals gut gereinigt hatte.....

      Leider war der Anschluß der neuen Heizung total deformiert. Wahrscheinlich gingen die Schläuche nicht ab und dan versucht mit ner Zange da rumzuwürgen... :cursing:
      Naja ein kliner schnitt mit dem Kutter und die wären sofort weg....naja...
      Habe die anschluße dann mit langen Nüsse von 8 -11er Nuss dann wieder rund bekommen.

      Die Regler und Züge habe ich auch getauscht. Sozusagen, von allem das beste genommen und umgefriemelt.

      Bald kommt das Armaturenbrett wieder rein :thumbsup:
      Bilder
      • Heizung (1).jpg

        510,41 kB, 2.560×1.920, 27 mal angesehen
      • Heizung (2).jpg

        1,39 MB, 2.560×1.920, 29 mal angesehen
      • Heizung (3).jpg

        508,01 kB, 2.560×1.920, 23 mal angesehen
      • Heizung (4).jpg

        430,69 kB, 1.920×2.560, 19 mal angesehen
      • Heizung (5).jpg

        748,58 kB, 2.560×1.920, 21 mal angesehen
      • Heizung (6).jpg

        494,59 kB, 2.560×1.920, 20 mal angesehen
      • Heizung (7).jpg

        491,85 kB, 2.560×1.920, 17 mal angesehen
      • Heizung (10).jpg

        501,37 kB, 2.560×1.920, 15 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      So schell wie möglich :D . Ich denke, wenn ich dran bleibe, ca 2-3 Wochen dürfte er wieder die Straßen unsicher machen.
      Ich scheue mich immer noch ein wenig den Unterboden zu machen. ICH HASSE ROST!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: So ein ekelhaftes Zeug!!!! :cursing: :cursing: :cursing:
      Ich drück mich hald immer noch drum rum und mach solche Spiralenzchen mit der Heizung und den Schaltern. Macht auch mehr Spaß... :D

      Aber ne andere Wahl werd ich nicht haben wie es zu richten. Wobei das eh nur Oberflächenrost ist. Ist eigendlich nix wildes für den Galli....Ich habe weit weit aus mehr erwartet. Heute werde ich wohl oder übel ran müssen....ach neeee....ich könnt ja das Armaturenbrett noch neue Armaturenbrett reinschrauben. :D
      Dann wird´s doch erst morgen mit dem Rost....puuuh.... :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Sodele.....gestern hab dann mal das neue Armaturenbrett reingeschraubt. Alle Schalter funzen leichtgängig und einwandfrei. Alle Lämpchen die nicht mehr wollten ausgetauscht. Im prizip alles so untereinander ausgetauscht das das beste in den Surviver reinkam :thumbup:
      Das geile ist das bei dem Tauscharmaturenbrett der Achenbecher nie benutzt worden war :thumbup: . Nur ein wenig staubig. Aber der Zigatettenanzünder war leider hinüber. Aber der Knubbel war so schön das ich aus dem alten Anzünder und dem neuen Knubbel einen neuen Zigarettenanzüder gemacht hab.

      heute keine Lust mehr, sonst müßt ich tatsächlich unter´s Auto.... :wacko: :wacko:
      mach ich morgen :whistling: :whistling:
      Bilder
      • Armaturenbtertt (1).jpg

        510,4 kB, 2.560×1.920, 23 mal angesehen
      • Armaturenbtertt (2).jpg

        494,43 kB, 2.560×1.920, 22 mal angesehen
      • Armaturenbtertt (3).jpg

        510,67 kB, 2.560×1.920, 24 mal angesehen
      • Armaturenbtertt (4).jpg

        477,95 kB, 2.560×1.920, 21 mal angesehen
      • Armaturenbtertt (5).jpg

        505,73 kB, 2.560×1.920, 21 mal angesehen
      • Armaturenbtertt (6).jpg

        195,51 kB, 2.560×1.920, 20 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mittlerweile ist es schwer welche zu finden. Besser gesagt überhaupt noch welche zu finden. Das letzte mal als mal so im Netz geschaut hab, fanden sich gerade mal ne handvoll im Netz.
      Suchst du einen?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Viel Auswahl ist da aber trotzdem nicht. Der in autoscout wär noch was. wenn man im Mobile.de die teueren wegläst und die 90Ps Galant + Automatik, wird es recht eng und bei autoscout kommen wir 4 Stück. Dann noch unter 150tkm. nur noch einer.
      Bei Mobile auch nur einer.....

      Und der Super Sonic (warum der auch immer so heißt) ist der einzige mit Euro2.

      Ich persönlich Favorisiere nur die Hatchback´s mit dem 2.0l Motor und 109PS vor allem die nach 1990 gebauten. Die haben schon modernere Technik im Motorraum und die haben richtig gut Platz im Innenraum und Kofferraum... :thumbup:

      So langsan werden die echt rar. Und die Preise sind gut gestiegen.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Was macht ihn den aus?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Es gibt kein zurück mehr..... ;( ;(

      Habe mich sehr sehr schweren Herzens entschieden Ihn doch zu verkaufen.

      Habe vor ein paar Tagen Diagnose bekommen "Bandscheiben sind abgenutzt"...... :cursing:

      Ich werde all die Sachen noch erledigen wie ich es vor hatte, dann aber muß ich ihn abgeben. Und ich hoffe er kommt in gute Hände.
      Und deswegen weiß es jetzt nur dieses Forum. Und ich würde es auch gerne dabei belassen.
      Ich kann mich nicht mehr um soviele Fahrzeuge kümmern und neben her noch Buckeln. Ist einfach zuviel. ;( ;( ;( ;( ;( ;(

      Wenn einer von euch ein Interesse hat Ihn haben zu wollen, kann er sich gerne melden. §unhappy §unhappy §unhappy §unhappy §unhappy noterror
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      :)
      Ich habe es auch mit den Bandscheiben Ls 4 und Ls 5. Dennoch schaffe ich es 3 Mitsus, 2 MZ, einen Toyota und einen VW zu betreuen. Sicher es geht langsamer als gewohnt und wenn man auf sich aufpasst geht das schon.
      Nebenbei muss ich auch noch buckeln. Also kein Grund, die Segel zu streichen. Mit Geduld wird das wieder. :thumbsup: