Search Results
Search results 1-20 of 216.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
LED statt H4
PostEde, sieht so aus, als dürfte man Dir heute zum Geburtstag gratulieren! Dann mal AlLeS GuTe zUm GebUtRtStAg!!! Lass Dich schön feiern!
-
LED statt H4
PostDanke Dir! Dieses Jahr stehen 3 Wochen Balkan auf dem Programm. Aber ja, in die Ukraine sollte ich auch mal wieder... Müssen wir mal bereden! Kannst Du mir mal Deine Nummer per PN schreiben? Ich bin nicht sicher, ob ich die noch irgendwo habe. Bin aber demnächst auch mal wieder in Lenningen.
-
Wenn ich mich recht entsinne, dann sind das so um die 50 Werte, die der V20 schon auslesen kann. Auf jeden Fall gehen die Nummern bis knapp 100. Wie geschrieben, die Leuchte kann alles und nichts bedeuten. Durch die Glaskugel kann man da echt nix sagen. Wenn die Abgaswerte i.O. sind, dann könnte man zumindest mal ein paar Sachen ausschließen... Hast ne Schrauberbude mit einem geeichten Gastester?
-
LED statt H4
PostServus Ede, Mensch, Du lebst ja noch... ;o) Außer mir fährt von den "Aktiven" im MSF leider keiner mehr einen V20 ... Und ich habe nur mal mit den anderen helleren H4-Birnen experimentiert, bin aber zurück zu den robusten Standard-Birnen. Blubbi hat LED im VW-Bus, scheint zu funktionieren. Viele Grüße Gero
-
L040 Videosammelthread
nargero - - Pajero L040
PostQuote from Schlange: “Schuld hat der, der den Zahnriemen gemacht hat.” Oder der, der gedacht hat, dass die Dinger ewig halten und eben nix gemacht hat. Daher sehe ich schon auch den Eigentürmer in der Pflicht. Muss ja irgendwo nachvollziehbar sein. Wie das rechtlich aussieht weiß ich nicht, aber ich tippe: Die Werkstatt muss den Schaden reparieren, auch wenn sie nichts dafür kann. Der Auftrag war ja: Mach alles so, dass das Auto TÜV bekommt. Wenn das irgendwo schriftlich fixiert ist, dann dürfte…
-
L040 Videosammelthread
nargero - - Pajero L040
PostWas genau dort passiert ist liegt ja fast auf der Hand... Aber da sind in meinen Augen der AU-Prüfer, die Werke und auch der Eigentümer irgendwie zu gleichen Teilen schuld. Wenn man so ein altes Auto hat, dann verlässt man sich doch nicht darauf, dass "die" das schon ordentlich machen. Man muss hier und da einfach schon daneben hinstehen! (Oder, wenn möglich selber machen.) Beim Unimog gibt es auch so Sachen. Mein OM366A ist *theoretisch* Drehzahlfest bis 3000 u/min. Aber Mercedes war clever und…
-
L040 Videosammelthread
nargero - - Pajero L040
PostIch kann bei YT nicht in den Kommentaren antworten. Aber der Motor wird bis heute auf der ganzen Welt in zig Baumaschinen eingesetzt und es gibt noch alle Teile für halbwegs bezahlbar. Vielleicht kann jemand von euch dem Pechvogel das schreiben. Die "nicht L040 Mitsu-Teilenummern" muss er dann halt selber ermitteln. Da habe ich keine Kenne. Aber der Schaden erinnert mich daran, dass ich beim nächsten Zahnriemenwechsel bei mir nicht nur alle Spannrollen, WaPu usw. mitmachen werde, sondern auch de…
-
Das Auto braucht eigentlich nur eine Starterbatterie. Wenn Du keine Winde, Standheizung oder Ähnliches im Dauereinsatz hast, dann reicht eine Batterie völlig aus. Die Anschlüsse der Batterie auf der Beifahrerseite bitte PINGELIG isolieren, wenn die zweite stillgelegt wird!!! Sollte ein BMS oder so was verbaut sein, das natürlich alles entfernen.
-
Im WHB steht doch ganz klar: "Mit dem Spezialwerkzeug preßpassen." Also hat das Ding absichtliche ein kleines Übermaß, und muss da schlicht korrekt reingepresst werden, damit es sich danach nicht mehr bewegt. Durch die Glaskugel erscheint mir alles soweit i.O., man muss es jetzt nur katastrophenfrei hinbekommen.
-
Quote from Schlange: “Nicht bei 0,9 mm Differenz.” Das ist klar, aber er hatte sich ja vermessen. Ich gehe davon aus, dass die schon reingehen, wenn man es richtig macht. Wenn ich bei Ralf in der Werke bin und die Getriebe, Lager etc. machen, da wird eigentlich fast immer mit Eisfach und Wärme gearbeitet. Zumindest bei BMW steht das so auch in den WHBs. Bei Mitsu habe ich nicht nachgeschaut. EDIT: Vorgehensweise steht im WHB auf Seite 34-4. Es braucht laut Mitsu ne Presse und Spezialwerkzeug. Wo…
-
In unserem 3,5er ist die normale von Sachs drin. Seit 100.000km ohne Probleme, im Urlaub meist auch mit Hänger. (Aber nur ca. 1 Tonne, Hänger + 2 Moppeds.) Ich hab ne originale Kupplung von Mitsu sammt Peripherie ins Regal gelegt, die sind auch gerne mal "ausverkauft". Quote from makro|bln: “Ich bin sicher, die Kupplung überlebt den Motor.” Ja, wenn man Autofahren kann und keine Hänger zieht. Unser ROKY war im ersten Leben beim Mitsu-Händler vermutlich das Zugfahrzeug. Die erste Kupplung war dir…
-
Hi, bei den Japanern ist gelb und rot "vertauscht", das ist soweit korrekt, bzw. normal. Dass die Antenne nun anders reagiert, ist natürlich nicht normal. Um einen Fehler an der Antenne auszuschließen, würde ich nochmal das Radio "zurückbauen", also gelb/rot nochmal tauschen. Geht die Antenne dann wieder normal, liegt es nicht an der Antenne, sondern an der Ansteuerung vom Radio. Da kann aber sicher Proxima was dazu sagen, der ist in dem Thema ziemlich tief drin.