Search Results
Search results 1-20 of 655.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Der Dritte Dakar
PostDer 4. Dakar kommt wieder zurück in die ursprüngliche Heimat 43977241da.jpeg
-
Der Dritte Dakar
PostAnbei wieder Fotos. Zunächst der Innenraum im nunmehr Neuzustand. Hätte man nie gedacht, dass alles wieder so toll aussehen wird. Allerdings stecken da auch nahezu 40 Stunden Arbeit drin. Es hat sich definitiv gelohnt. Außen gab es schon eine Politur. So viel zu lackieren ist letztendlich nicht mehr. Die vom Vorbesitzer verlorenen Halter für den Frontbügel habe ich anhand des anderen Dakars nachgebaut. Der kommt nun wieder dran. Selbiges gilt für die Reserveradabdeckung. Das letzte Bild zeigt de…
-
Der Dritte Dakar
PostNach langer Abstinenz kann ich mich auch endlich wieder einmal zu Wort melden. Leider war ich zeitlich sehr eingespannt, sodass ich wenig Neues posten konnte. Das liegt hauptsächlich an unserem völlig kaputtgesparten, überbürokratisiertem System in Deutschland. Da die Suche nach Fachkräften völlig ergebnislos war, blieb die gesamte Arbeit bei mir übrig. Langsam muss man sich wirklich Gedanken machen, wie lange man sich das so noch antun sollte. Ein paar Beispiele aus letzter Zeit. Nicht nur sämt…
-
Klingt sehr interessant, habe mich dazu mal etwas eingelesen. Meine zwei zuerst gekauften Dakar hatten glücklicherweise keine Strahlarbeiten notwendig, lediglich der aktuell restaurierte wurde grundlegend behandelt. Steht jetzt aber nahezu wie ein Neuwagen da, nur etwas Lackkosmetik muss noch durchgeführt werden. Welche Nummer hat dein Dakar? 1999 bis 2001 war die Nummer 09 bei uns, der Verkauf wurde natürlich schnell bereut. Nach langer Suche kam 47/50 mit unter 30.000km, dann 25/50 und jetzt z…
-
Kat Pajero
PostSchließe mich der Schlange an. Die sind ok. Funktioniert und passt ganz ordentlich. Abgaswerte minimal schlechter als beim original, aber voll in der Toleranz
-
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Denke, du hast damit eine sehr vernünftige Wahl getroffen. Ich halte von dem modernen Downsizing auch absolut nichts. Habe es bei den 2.0 BiTurbo Dieseln im T5 gesehen oder bei den 1.4 TFSI. Da fließt schnell viel Geld rein. Von den DKGs ganz zu schweigen. Habe noch immer einen A6 4F im Bestand. Der hat um die 300.000 km und hatte bis auf Kleinigkeiten noch nichts! Motor und Getriebe sind unberührt, selbst die Kupplung ist noch die erste und nach wie vor fri…
-
Der Dritte Dakar
PostNach längerer Zeit soll es nun endlich auch am dritten Dakar weitergehen. Ich war leider etwas angeschlagen und dadurch gezwungen, das ganze „etwas“ zurückzustellen. Dazu bei geeigneter Gelegenheit im entsprechenden Thread mehr. Inzwischen wurde der komplette Innenraum grundlegend gereinigt, sämtliche Schrauben durch ihr Pendant in Edelstahl ersetzt und anschließend wieder zusammengebaut. Die minimalen Roststellen an den Schraubpunkten hat mein Lackierer vorher beseitigt. Nun sieht er innen bis …
-
Der Dritte Dakar
PostDas ist richtig. Das Video ist sehr interessant. Mein Test war ähnlich aufgebaut. Tannox hat sich da am besten geschlagen. Meine Mitsubishi Leute nehmen auch nach etlichen Tests seit Jahren nur noch Brunox. Wenn ich mir deren Pajero Classic anschaue, der bei Wind und Wetter, Sommer wie Winter draußen steht und arbeitet, bin ich sehr positiv überrascht. Sicher gibt es da auch andere Meinungen, aber ich fühle mich mit dem Tannox sehr wohl. Zudem kommt der Pajero ohnehin nur noch bei bestem Wetter …
-
Der Dritte Dakar
PostZugelassen ist der dritte Dakar jetzt auch. Ich habe mich aufgrund des Zustandes und der Restauration für eine Saisonzulassung entschieden. Der Rahmen und Unterboden wurde inzwischen penibel gereinigt und entrostet. Tatsächlich zeigte sich hier mehr und mehr ein sehr guter Zustand. Oberflächlich war Rost vorhanden, allerdings lies sich dieser einfach entfernen und insbesondere auch der Rahmen steht wirklich gut da. Der Zustand ist wirklich sehr gut. Das innere des Rahmens wurde mittels Druckluft…
-
Der Dritte Dakar
PostIch schreib dir mal eine PN. Das ist mein Stammhändler. Dort bin ich seit Anfang an, der hat auch unseren ersten Dakar verkauft.
-
Der Dritte Dakar
PostSehr gut. Ich sehe schon, ich werde am besten gleich mit dem Transporter bei dir erscheinen
-
Der Dritte Dakar
PostIch habe die Lösung gefunden. Gehalten wird das ganze mit kleinen goldenen Metallklammern. Wenn man diese vorsichtig etwas aufbiegt, kann man sie abziehen. Vor der Montage aber wieder zusammendrücken. Nach einer Intensivreinigung ist das ganze jetzt wieder sauber und hygienisch. Somit ist die Mittelkonsole, abgesehen von ein paar Gebrauchsspuren wieder in Ordnung. Was ich beim Blubb noch suchen muss, wäre ein ordentlich erhaltener Aschenbecher