Mal wieder Klimaanlage...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Mal wieder Klimaanlage...

      ;( ;( ;( ;( ;(
      Eben komme ich zu meinem Auto raus, da seh ich einen kleinen grünen Fleck vorn links auf dem Boden. ``=gotz
      Nichts gutes ahnend drunter geguckt und:



      Mir war sofort klar, dass das von der Klima kommt, da ich beim befüllen immer Kontrastmittel beigeben lasse, damit man undichtigkeiten schneller findet.
      Also den Unterfahrschutz abgebaut und:



      Jeder andere hätte an dieser Stelle Glück gehabt und die Schraubverbindung wäre undicht gewesen. 25 Ct für nen neuen Dichtring,
      10 min Arbeit und fertig. Aber meinem Pajero ist das zu simpel. X(
      Mitsubishi hat in seiner grenzenlosen Weisheit natürlich auch hier mit Stahlblechschellen das Rohr des Kondensators befestigt. :cursing: °°%brut
      Genau unter dieser Schelle drückt es raus, wenn man genau hinsieht kann man im Video sehen dass Bläschen kommen.





      Bedeutet also, ich darf einen neuen Sub-Kondensator kaufen, natürlich ne neue Trocknerpatrone und das Befüllen dazu und schon sind wir wieder mal
      bei ca. 350 €.

      Im Moment kann ich gar nicht so viel Fressen wie ich kotzen könnte, ich hab die Schnauze sowas von voll von der Karre... $unhappy $unhappy $unhappy
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist doch zum heulen !!! Da is de eeene Baustelle ferdisch, kommt de Nächste..... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Gerade jetze bei 50 Grad im Schatten is so ne Klima ja janz jut zu gebrauchen. So ein Mist aber auch,bei Matilda funzt dat Ding oooch nüsch mehr - also willkommen im Club noterror

      Kann man dat nüsch ausbauen und löten ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ohh mei... Sind einfach doch kleine Geldgräber... unsere Karren.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Kann man dat nüsch ausbauen und löten ????

      Nee, der ist ja aus Alu, da kann ich nichts löten. ;( Ich werd Montag mal im Kühlerbau anrufen ob die da ein neues Rohr reinschweißen können. Problem ist bei den Kondensatoren, dass die immer auf der Hochdruckseite eingebaut sind, die stehen unter 20 Bar wenn die Klima läuft, normale Kühler bekommen ja nur irgendwas von 1 Bar. Das muss also vernünftig sein, sonst hält das von 12 bis Mittag... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und in meinem Fundus (sind ja nur vom 3,0er und 3,5er) wird sich nix passendes finden - oder ???????????? ?( ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das Ding ist ausserdem noch im langen 3.5er ab 97 mit Doppelklima verbaut, nach den Info´s meiner Spione haste sowas nüsch... ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Spione können sich aber auch irren.................

      97er Baujahre sind eher selten bei mir......... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also hat dr Spion recht jehabt... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Servus Schlange,

      Kannst meinen haben.
      Meiner war auch an der Stelle in den Fritten. Das Teil war nur original zu bekommen.
      Alles neu gemacht, 6 Wochen später war die Leitung nach hinten im Eimer. Auf der Höhe Hinterache das gleich Problem in grün. Leitung durch - Kontaktkorrosion.
      Ich hab denn mit der Klima aufgegeben. Vorne das ganze Gedöns ist ausgebaut.
      Wie geschrieben, wenn Interesse - einfach melden.

      Gruß Guido
      Einfahröl kann jetzt gewechselt werden - die ersten 300.000Km sind geschafft.
      Hi Guido,
      die Rohre nach hinten hab ich schon neu, die waren damals direkt im Eimer als ich das Auto gekauft hatte, auch der gleiche Müll mit den Schellen. Komplett vom vorderen Rahmenknick bis hinten zum Wärmetauscher. Ich hab dann Fahradschlauch über die Schellen gezogen damit das nicht wieder passiert und die Leitungen mit Tectyl behandelt.

      Interesse hab ich natürlich an dem Kondensator, nur muss ich schauen dass ich das so günstig es geht repariere, daher die Idee mit dem Kühlerbau.
      Was musst du denn für den Kondensator haben?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, Update. Ich hab den Kondensator eben ausgebaut und bin froh dass mir mein Glück treu bleibt... :wacko: ;(
      Erster Knüppel zwischen die Beine:
      Die Überwurfmuttern der Leitungen lassen sich ums verrecken nicht mehr lösen. Also oben die Steckverbindungen gelöst und das Ding mit den Leitungen rausgenommen.
      Die Schelle gelöst wo es drunter undicht ist:


      Nächste Küppel zwischen die Beine:
      Der gesammte Kondensator ist dermaßen dünn und narbig, dass sich eine Reparatur nicht lohnt.
      Selbst wenn der Kühlerbau es schaffen würde da ein neues Roh reinzuschweißen, würde das Ding in kurzer Zeit
      an anderer Stelle undicht werden.




      Dritter Knüppel zwischen die Beine:
      Die Leitungen lassen sich auch bei ausgebautem Kondensator nicht lösen. Einspannen der Gegenmutter im Schraubstock
      und kräftiges Ziehen am 24er Schlüssel ließen das Gewinde aufgeben. Also brauchts auch noch zwei neue Zuleitungen.

      :kotz ``=gotz :kotz

      Für heute habsch de Schnauze ma wieder jestrichen voll... :wall: :wall: :wall:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, nachdem ich gestern von Guido für günstig Geld einen gebrauchten Kondensator bekommen habe,
      nochmal tausend Dank dafür! ``=tang :tangyo, hab ich den heute Morgen reingebaut.
      Eben noch nach Mitsu, neue Dichtringe auf die Anschlüsse gemacht und wieder neu befüllen lassen. Nu geht wieder alles wie es soll... :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      "Dumm hat Schwein - oder die dümmsten Bauern, ernten die größten Kartoffeln"................... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Deswejen hast du so viele Pajero´s... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      So, nachdem ich gestern von Guido für günstig Geld einen gebrauchten Kondensator bekommen habe,
      nochmal tausend Dank dafür! ``=tang :tangyo, hab ich den heute Morgen reingebaut.
      Eben noch nach Mitsu, neue Dichtringe auf die Anschlüsse gemacht und wieder neu befüllen lassen. Nu geht wieder alles wie es soll... :thumbsup:


      Schön, dass das aktuelle Problem mal wieder behoben werden konnte.

      So ein Forum ist schon Gold wert.

      Olli