Mein V20 rostet...

      Mein V20 rostet...

      Wie der Titel schon sagt, nun fängt mein linker Schweller an zu rosten... :heul :heul :heul





      Als ich das eben gesehen habe, habsch erst mal meine Herzpillen einjeschmissen. :wacko:
      Nun muss ich mal schaun was das wieder kostet... :kotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mensch Frank nu heul nüsch rum !!!!!!!!!!!!!!!! Ich flex Dir das großzügig raus............ ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex

      Und Kohle will ich dafür oooch keeene. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ich flex Dir das großzügig raus............ ]=flex ]=flex ]=flex ]=flex

      Dat nützt doch nüscht. Wenn ick da n Loch haben wollte, könnte ick ooch warten bis er feddisch is mit rosten... :wacko:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Gut dann schmieren wir Bauschaum rein........... ferdsch......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein, ersetzt wurde rechte Schweller, der war wie neu... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ist das von außen oder von innen?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Gute Frage, ich weis es noch nicht. Ich hab eben nur den braunen Rostwasserfleck auf dem Trittbrett gesehen, nachgesehen und Schnappatmung bekommen. Das war definitiv letzte Woche noch nicht da, da hab ich ihn gewaschen und trockengeledert.

      Ich denke mal, dass es von innen kommt, Lackschäden gibts in dem Bereich keine. Fest ist jedoch alles, ich hab mit nem Schraubendrehergriff ordentlich geklopft, alles fest. §§unschuld

      Ich werd wohl nen neuen Schweller reinmachen lassen, wenn die Pest einmal da ist... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Shadows of History schrieb:

      Das ist doch nur ein kleiner Lackaufplatzer.

      Abschleifen, Versiegelung drauf, Grundieren, Lackieren, Hohlraumversiegeln, fertsch.

      Dat is Käse Justin.

      Genau diese Stelle hatte mein Ex auch. Dachte auch erst dat is nur ein kleines Loch. Beim abklopfen mit Hammer und Schraubenzieher war die
      Pest schon weiter als man sah. Da muss mindestens dat hintere Drittel vom Schweller neu. Und dat kommt von innen.

      LG
      Ralf

      Pajero_V20 schrieb:

      Ich denke mal, dass es von innen kommt, Lackschäden gibts in dem Bereich keine. Fest ist jedoch alles, ich hab mit nem Schraubendrehergriff ordentlich geklopft, alles fest.


      Leider wird Dein Gefühl richtig sein. Das ist wohl von innen (wie war das mit dem Sander Fett.........)
      Wenn Du den Schraubenzieher beim klopfen mal umdrehst gibt es zu Weihnachten einen Schweller.
      Doofe Sache, aber so ist das mit den alten Autos...... :sa
      Hast Du kein Mike Sanders in den Schwellern?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe der einzige Ort wo de Schlange Fett hat, ist seine Wampe........... °°%nude °°%nude °°%nude
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nu hack nich noch drauf rum, der Schmerz ist sicher auch so groß genug.
      Wenn es danach ginge dürften hier ja nur zwei Autos ohne solche Probleme sein, nämlich meine. Sind sie aber nicht.

      Mir tut es jedes mal weh, wenn ein jahrelang gepflegtes Auto, erst recht ein Mitsubishi, knall auf Fall solche Probleme hat.
      Seid froh, dass bei Euren Pajeros der Rahmen die Autos trägt.

      Mann müsste als Forenaktion mal ein Mike Sanders WE ins Leben rufen. Das dürfte aber schwer zu organisieren sein und kostet pro 4kg normale Mischung rund 50 Euro.
      Das wäre mal ne Aktion....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ne MSF Aktion - also ne Mike Sanders Foren Aktion ............... jetzt weiß ich endlich wie IHR auf den Forenname gekommen seid..... §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Mann müsste als Forenaktion mal ein Mike Sanders WE ins Leben rufen. Das dürfte aber schwer zu organisieren sein und kostet pro 4kg normale Mischung rund 50 Euro.
      Das wäre mal ne Aktion....

      Also... wenn ich es deutlich vorher weiß, kann man über so was reden.
      Ich hab eine Grube mit Licht, vernünftigen Kompressor, Heizplatte, Heizstrahler, Werkstattheißluft und das Sprühset für die Pampe.
      Allerdings braucht man pro Auto MINDESTENS einen halben Tag wenn es gut vorbereitet ist. Eher länger. 4 Kilo reichen mit Müh und Not für den Rahmen und untere Peripherie. Also für Holräume etc. braucht es beim Pajero etwa 10 kg ... oder in EUR sind das dann 120 EUR ...
      UND: es ist eine ziemliche Sauerei!

      Wenn man auch in die Türen usw. rein will, dann würde ich 2-3 Tage pro Auto rechnen... Lohnt sich aber m.E. nur wenn man ein Auto bis ins H-Kennzeichen durchziehen will.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sorry, Anaconda - das kommt von Innen. Wenn Du lange genug wartest, sieht das aus wie bei mir....(Foto).

      Wenn Blubb einen Wagen hat, der den linken Schweller in Top Zustand hat, dann kann er den großzügig rausflexen, und du schweißt ihn bei Dir ein. Oder neu von Mitsubishi....Und dann auf die Rampen, das MAG anschmeißen und reinschweißen, das Teil. Spachteln, schleifen - und zum lackieren bringen. So zahlst Du "nur" den Lackierer....(Den hab ich mir gespart, weil unter der Kunststoffabdeckung sieht das kein Mensch!)

      Enttäuschend, dass der Verzicht auf die Kunststoffteile das Rosten nicht verhindert....und wenn ich das Alter und die Laufleistung sowie die Pflege der beiden Fahrzeuge vergleiche, ist wohl auch keine Verzögerung zu erkennen. Es rostet mit und ohne Kunststoffteile gleich schnell.
      Bilder
      • einstieg rechts loch.jpg

        86,86 kB, 1.200×675, 92 mal angesehen
      Ich denke mal gerade beim Pajero ist es sinnvoll die reparierten Stellen natürlich gut zu Versiegeln und jedes Jahr min. 1 mal die Plastik Verkleidungen abnehmen und kontrollieren.

      Bei den Verbreiterungen würde ich auch empfehlen dafür keine Nieten sondern Schrauben zu verwenden, dann ist es auch einfacher.